Detlev DormeyerDas Neue Testament im Rahmen der antiken Literaturgeschichte
Eine Einführung
Detlev Dormeyer, geb. 1942, Promotion in Kath. Theologie an der Universität Münster; Privatdozent, 1977 appl. Professor für Bibelwissenschaft an der Universität Dortmund.
Inhalt:
1. Der literarische Vergleich zwischen antiker und biblischer
Literatur in der Neuzeit
2. Der Lehrer und Prophet der "Schrift" Jesus von Nazareth
3. Das Verhältnis der antiken Literatur zur biblischen Literatur
4. Sprache und Sprachwelt des Neuen Testaments
5. Mündliche jesuanische Wortgattungen: Die Herrenworte
6. Mündliche apostolische Wortgattungen
7. Mündliche jesuanische Erzählgattungen: Gleichnisse
8. Mündliche apostolische Erzählgattungen
9. Die Briefe
10. Evangelien und Apostelgeschichte
11. Apokalypsen