49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren haben Regierungen E-Government-Initiativen entwickelt, um neue Formen der Kommunikation mit Bürgern, Unternehmen und anderen sozialen Akteuren zu etablieren. In Brasilien, insbesondere im Unternehmensbereich, hat die Regierung das SPED (Sistema Público de Escrituração Digital, öffentliches digitales Buchführungssystem) als Mittel zur Regulierung des Informationsaustauschs mit Unternehmen vorgeschlagen und damit das derzeit weltweit größte E-Government-Projekt ins Leben gerufen. Dieses Buch versucht nach umfangreichen Recherchen, die Faktoren zu identifizieren, die laut…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren haben Regierungen E-Government-Initiativen entwickelt, um neue Formen der Kommunikation mit Bürgern, Unternehmen und anderen sozialen Akteuren zu etablieren. In Brasilien, insbesondere im Unternehmensbereich, hat die Regierung das SPED (Sistema Público de Escrituração Digital, öffentliches digitales Buchführungssystem) als Mittel zur Regulierung des Informationsaustauschs mit Unternehmen vorgeschlagen und damit das derzeit weltweit größte E-Government-Projekt ins Leben gerufen. Dieses Buch versucht nach umfangreichen Recherchen, die Faktoren zu identifizieren, die laut Einschätzung brasilianischer Manager die Einführung und Umsetzung des SPED beeinflussen, wobei die Faktoren des TOE-Modells berücksichtigt werden, einschließlich der technologischen, organisatorischen und ökologischen Dimensionen. Dies geschieht durch die Durchführung einer Umfrage mit einer Segmentierung der Befragten nach Tätigkeitsbereich, Region, in der das Unternehmen ansässig ist, und Unternehmensgröße sowie durch die Anwendung statistischer Validierungstests. Dieses Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Rechnungswesen, Informationstechnologie und Management, die die Grundlagen des SPED sowie die Entscheidungsprozesse von Unternehmen in Bezug auf die Einführung und Umsetzung eines solchen Systems verstehen möchten.
Autorenporträt
Il est titulaire d'un master en administration et développement des entreprises de l'Unidade Estácio de Sá/RJ, d'une spécialisation en administration des systèmes d'information de l'Université fédérale de Lavras, d'une formation pédagogique équivalente à une licence en mathématiques de la Faculdade da Aldeia de Carapicuíba (FALC) et d'un diplôme en administration des entreprises de l'UNIPAC.