Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,42 €
  • Broschiertes Buch

4 Kundenbewertungen

»Das Leben muß sich spüren, und es spürt sich nur, indem es sich am Tode reibt. Der Geist mag etwas haben von der Ewigkeit, aber wir, Pardon, Sie - ich nicht mehr - haben die verdammte Aufgabe, in der Wahrheit zu leben, solange Ihr Herz schlägt! Darum haben Sie sich zu bemühen. Alles andere ist, beg your pardon, bullshit!« Franz, Angelika, Georg und Söderberg sind die vom Leben geforderten Figuren dieses Romans, der sich auf eigenwillige Weise mit dem Thema des Bösen auseinandersetzt und auf einer Ebene zwischen Fiktion und dokumentierender, innerer Reisebeschreibung eine Antwort auf die alte…mehr

Produktbeschreibung
»Das Leben muß sich spüren, und es spürt sich nur, indem es sich am Tode reibt. Der Geist mag etwas haben von der Ewigkeit, aber wir, Pardon, Sie - ich nicht mehr - haben die verdammte Aufgabe, in der Wahrheit zu leben, solange Ihr Herz schlägt! Darum haben Sie sich zu bemühen. Alles andere ist, beg your pardon, bullshit!« Franz, Angelika, Georg und Söderberg sind die vom Leben geforderten Figuren dieses Romans, der sich auf eigenwillige Weise mit dem Thema des Bösen auseinandersetzt und auf einer Ebene zwischen Fiktion und dokumentierender, innerer Reisebeschreibung eine Antwort auf die alte Frage sucht: Was ist Wahrheit - und wie kann man sie aushalten?
Autorenporträt
Oskar Ost, geboren 1947 in Lübeck, studierte Psychologie, Philosophie und Germanistik in Kiel und Hamburg. Seit 1976 ist er vor allem in der psychologischen Beratung für Unternehmen in den Sektoren Industrie und Dienstleistung tätig. Zwischen 1969 und 1972 unternahm er mehrere Seereisen mit Handelsschiffen. Das Osterbrot ist sein erster Roman.