49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verankerung des Zahns besteht aus dem Zahnhalteapparat, dem Zement und dem Alveolarknochen. Der Zahnhalteapparat ist ein einzigartiges, multifunktionales Weichgewebe, das zwischen den Zahnwurzeln und der Innenwand der Alveole liegt. Seine Fasern bilden ein Netz, das sich zwischen dem Zement und dem Knochen ausdehnt und durch Sharpey-Fasern fest verankert ist. In den letzten zehn Jahren haben sich die Erkenntnisse über die Physiologie des Zahnhalteapparats und die Eigenschaften seiner Zellen erweitert. Diese Erkenntnisse stammen aus der Synthese von Forschungsergebnissen aus so…mehr

Produktbeschreibung
Die Verankerung des Zahns besteht aus dem Zahnhalteapparat, dem Zement und dem Alveolarknochen. Der Zahnhalteapparat ist ein einzigartiges, multifunktionales Weichgewebe, das zwischen den Zahnwurzeln und der Innenwand der Alveole liegt. Seine Fasern bilden ein Netz, das sich zwischen dem Zement und dem Knochen ausdehnt und durch Sharpey-Fasern fest verankert ist. In den letzten zehn Jahren haben sich die Erkenntnisse über die Physiologie des Zahnhalteapparats und die Eigenschaften seiner Zellen erweitert. Diese Erkenntnisse stammen aus der Synthese von Forschungsergebnissen aus so unterschiedlichen Quellen wie In-vivo-Modellen an Nagetieren, In-vitro-Studien an Zellen und Geweben sowie der Proteinbiochemie. Auf der Grundlage dieser Studien wird geschlossen, dass der Zahnhalteapparat ein einzigartiges Bindegewebe ist: Er kann nicht ohne Weiteres durch andere Zellpopulationen ersetzt werden als diejenigen, die ihren Ursprung im Ligament selbst haben. Das Parodontalligament ist das Bindegewebe, das die Zahnwurzeln umgibt und mit dem Alveolarknochen verbindet, wodurch es dem Kausystem Halt, Schutz und sensorische Informationen liefert. Es geht nahtlos in das Bindegewebe der Gingiva über.
Autorenporträt
Dr. Mahesh.J, Professor und Leiter der Abteilung für Parodontologie am Noorul Islam College of Dental Sciences in Indien. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Lehre im Grund- und Aufbaustudium und hat mehrere nationale und internationale Publikationen veröffentlicht. Dr. Rethi Mahesh ist Dozent an derselben Hochschule und ist als Lehrer im Aufbaustudium tätig und hat mehrere Publikationen veröffentlicht.