A nmerkung. Der Artikel ist einer umfassenden Analyse des Phänomens des Sprachspiels in russischsprachigen Medien gewidmet. Das Sprachspiel wird als integraler Bestandteil der modernen Medienkommunikation betrachtet, der nicht nur unterhaltsame, sondern auch manipulative, expressive und kognitive Funktionen erfüllt. Der Autor betont, dass die Verwendung von nicht standardisierten Sprachformen - wie Wortspiele, Neologismen, kontextuelle und intertextuelle Anspielungen, Parodien - zu einem mächtigen Instrument zur Beeinflussung des Bewusstseins des Publikums wird.Als methodische Grundlage dienten Elemente der Diskursanalyse, der stilistischen Analyse und der Inhaltsanalyse anhand von Beispielen aus den modernen russischen Medien. Es wurde festgestellt, dass das Sprachspiel nicht nur ein Stilmittel, sondern auch ein wichtiger kultureller und ideologischer Marker ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







