17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Inhalten der Erlebnispädagogik und welche Relevanz diese Themen im Grundschulalltag für den Lehr- und Lernprozess haben und haben können. Es ist ein Versuch aufzuzeigen, wie wichtig es ist unter anderem erlebnispädagogische Inhalte in der Grundschule aufzugreifen, um den heutigen Anforderungen eines ganzheitlich gebildeten Schülers gerecht zu werden. Die Erlebnispädagogik wird jedoch dabei auch kritisch beleuchtet.…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Inhalten der Erlebnispädagogik und welche Relevanz diese Themen im Grundschulalltag für den Lehr- und Lernprozess haben und haben können. Es ist ein Versuch aufzuzeigen, wie wichtig es ist unter anderem erlebnispädagogische Inhalte in der Grundschule aufzugreifen, um den heutigen Anforderungen eines ganzheitlich gebildeten Schülers gerecht zu werden. Die Erlebnispädagogik wird jedoch dabei auch kritisch beleuchtet.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.