39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Untersuchung mit dem Titel "Potentials of Mimosa hamata Willd. as a Source of New Drugs" wurde in verschiedenen Abschnitten vorgestellt. Die Ziele, die Literatur im Rückblick und der medizinisch-ethnobotanische Hintergrund von M. hamata stehen am Anfang, während die Zusammenfassung und die Schlussfolgerungen sowie die Bibliographie am Ende stehen. Die Fotos von kultivierten Geweben verschiedener morphogenetischer Stadien, Tabellen, Diagramme und Abbildungen wurden angemessen in die Ergebnisse und Diskussionen aufgenommen. In der vorliegenden Studie wurde Mimosa hamata Willd.…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung mit dem Titel "Potentials of Mimosa hamata Willd. as a Source of New Drugs" wurde in verschiedenen Abschnitten vorgestellt. Die Ziele, die Literatur im Rückblick und der medizinisch-ethnobotanische Hintergrund von M. hamata stehen am Anfang, während die Zusammenfassung und die Schlussfolgerungen sowie die Bibliographie am Ende stehen. Die Fotos von kultivierten Geweben verschiedener morphogenetischer Stadien, Tabellen, Diagramme und Abbildungen wurden angemessen in die Ergebnisse und Diskussionen aufgenommen. In der vorliegenden Studie wurde Mimosa hamata Willd. für die Keimung, Gewebekultur und phytochemische Bewertung zusammen mit den ausgewählten biologischen Aktivitäten, sowohl in vivo als auch in vitro, ausgewählt. Die vorliegende Forschungsarbeit basiert auf einer wichtigen Heilpflanze der pflanzlichen Heilmittel, ihren botanischen, pharmakologischen, phytochemischen und in vitro Aspekten, die ihren möglichen Wert im medizinischen System vorwegnehmen, und die Autoren hoffen, dass diese Arbeit für Lehrer, Studenten, Forscher und verschiedene pharmazeutische Arbeiter nützlich sein wird.
Autorenporträt
Dr. Renu Singh ist aktiv in der Heilpflanzenforschung tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind phytochemische Analysen, biologische Aktivitäten und Gewebekulturstudien von Heilpflanzen. Sie ist Mitglied auf Lebenszeit in verschiedenen Organisationen und ihre Arbeiten wurden in verschiedenen nationalen und internationalen Fachzeitschriften mit hohem Einfluss veröffentlicht.