Dieses anwenderorientierte Handbuch, das einen allgemeinverständlichen Überblick über die einzelnen Anwendungsformen gibt, hilft die physikalischen Grundlagen der Methode in die Praxis umzusetzen. Die leicht verständliche Form der Darstellung und die übersichtliche und kompakte Gestaltung machen dieses Buch, in dem außerdem bevorzugte Indikationen genannt und Abrechnungshinweise gegeben werden, zu einem unentbehrlichen Praxishelfer.
Dieses anwenderorientierte Handbuch, das einen allgemeinverständlichen Überblick über die einzelnen Anwendungsformen gibt, hilft die physikalischen Grundlagen der Methode in die Praxis umzusetzen. Die leicht verständliche Form der Darstellung und die übersichtliche und kompakte Gestaltung machen dieses Buch, in dem außerdem bevorzugte Indikationen genannt und Abrechnungshinweise gegeben werden, zu einem unentbehrlichen Praxishelfer.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Vorwort
1. Biophysikalische Informations-Therapie (BIT) a. Was ist Biophysikalische Informations-Therapie? b. Wobei wird Biophysikalische Informations-Therapie angewendet? c. Wie geht die Biophysikalische Informations-Therapie vor sich? d. Wirkungsmodell der Biophysikalische Informations-Therapie e. Stoffwechseltest und -therapie f. Grundlagen der Matrix-Regenerations-Therapie g. Grundlagen der endogene BIT h. Grundlagen der exogene BIT i. Qualität versus Quantität j. Wirkungsnachweise k. Kosten l. Literaturhinweise
2. Erprobte Therapiekonzepte a. Vorbemerkungen b. Grundlagen c. Praktische Durchführung d. Therapieschema e. Mangelzustände f. Unterstützung des endokrinen Systems
3. Biophysikalische Informations-Therapie in der praktischen Anwendung a. Energetische Testung b. Der Schmerzpatient in der Praxis c. Osteoporose d. Das Allergieproblem aus ganzheitlicher Sicht
4. Biophysikalische Informations-Therapie - Mystik oder Physik? a. Allgemeine Aufführungen b. Kritik an der Kritik c. Wissenschaftliches Fundament der Biophysikalische Informations-Therapie d. Anforderungen an wissenschaftliche Nachweisverfahren e. Ausbildungsprogramm der Biophysikalischen Informations-Therapie
5. Begründung der Kostenerstattung a. Darstellung naturheilkundlicher Prinzipien b. Ganzheitlicher Therapieansatz c. Beschreibung der Methode d. Wissenschaftliche Nachweise e. Juristischer Hintergrund
1. Biophysikalische Informations-Therapie (BIT) a. Was ist Biophysikalische Informations-Therapie? b. Wobei wird Biophysikalische Informations-Therapie angewendet? c. Wie geht die Biophysikalische Informations-Therapie vor sich? d. Wirkungsmodell der Biophysikalische Informations-Therapie e. Stoffwechseltest und -therapie f. Grundlagen der Matrix-Regenerations-Therapie g. Grundlagen der endogene BIT h. Grundlagen der exogene BIT i. Qualität versus Quantität j. Wirkungsnachweise k. Kosten l. Literaturhinweise
2. Erprobte Therapiekonzepte a. Vorbemerkungen b. Grundlagen c. Praktische Durchführung d. Therapieschema e. Mangelzustände f. Unterstützung des endokrinen Systems
3. Biophysikalische Informations-Therapie in der praktischen Anwendung a. Energetische Testung b. Der Schmerzpatient in der Praxis c. Osteoporose d. Das Allergieproblem aus ganzheitlicher Sicht
4. Biophysikalische Informations-Therapie - Mystik oder Physik? a. Allgemeine Aufführungen b. Kritik an der Kritik c. Wissenschaftliches Fundament der Biophysikalische Informations-Therapie d. Anforderungen an wissenschaftliche Nachweisverfahren e. Ausbildungsprogramm der Biophysikalischen Informations-Therapie
5. Begründung der Kostenerstattung a. Darstellung naturheilkundlicher Prinzipien b. Ganzheitlicher Therapieansatz c. Beschreibung der Methode d. Wissenschaftliche Nachweise e. Juristischer Hintergrund
6. Abkürzungsverzeichnis
7. Anhang
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826