Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 3,00 €
  • Buch

2 Kundenbewertungen

Erfolgreiche Wege zur Motivation
Kurztext:
Reinhard Sprenger beschreibt an vielen Beispielen, was Selbstverantwortung ist und wie Führungskräfte sie fördern können: indem sie ihre Überzuständigkeit angemessen reduzieren und Mitarbeiter in der Verantwortung lassen.
Rezension:
Motivation durch Selbstverantwortung
Alle neueren Management-Konzepte wie Lean Management, Kaizen und Reengineering können nur dann greifen, wenn sich die Einstellungen der Menschen ändern. "Unser wichtigster Rohstoff ist die Bereitschaft zum Mitmachen!" behauptet Reinhard K. Sprenger. In seinem Buch
…mehr

Produktbeschreibung
Erfolgreiche Wege zur Motivation

Kurztext:
Reinhard Sprenger beschreibt an vielen Beispielen, was Selbstverantwortung ist und wie Führungskräfte sie fördern können: indem sie ihre Überzuständigkeit angemessen reduzieren und Mitarbeiter in der Verantwortung lassen.

Rezension:
Motivation durch Selbstverantwortung

Alle neueren Management-Konzepte wie Lean Management, Kaizen und Reengineering können nur dann greifen, wenn sich die Einstellungen der Menschen ändern. "Unser wichtigster Rohstoff ist die Bereitschaft zum Mitmachen!" behauptet Reinhard K. Sprenger. In seinem Buch beschreibt er, was Selbstverantwortung ist und was Führungskräfte tun können, damit Mitarbeiter initiativ werden und sich für ihre Arbeit verantwortlich fühlen.

Viele Mitarbeiter haben, nachdem sie jahrelang durch Vorgesetzte entmündigt wurden, verlernt, selbst Verantwortung zu übernehmen. "Dienst nach Vorschrift" und eine "Jammerkultur", in der sich jeder nur als Opfer begreift und jede Schuld weit von sich weist, sind das Resultat. "Im Unternehmen ist der Kelch der Verantwortung ein Wanderpokal", beschreibt Sprenger das Problem. Er zeigt, warum es unmöglich ist, Verantwortung zu übertragen oder Mitarbeiter zu "ermächtigen".

Wie kann ein Manager das Potenzial seiner Mitarbeiter freisetzen? Dass das nicht auf dem Weg über Incentive-Systeme geht, hat Sprenger schon in seinem Buch Mythos Motivation gezeigt. Stattdessen setzt er auf Eigenverantwortlichkeit des Mitarbeiters, für die das Management die Rahmenbedingungen schaffen sollte. Motivation muss von innen kommen. Das setzt jedoch voraus, dass jeder einzelne sich bewusst ist, dass er frei wählen kann.

Der Autor beschreibt an vielen Beispielen, wie Führungskräfte die Eigenverantwortlichkeit ihrer Mitarbeiter fördern können. Dazu gehört, sich weniger einzumischen und stärker zu delegieren, Mitarbeiter Verantwortung übernehmen zu lassen und ihnen differenzierte Rückmeldungen zu geben. Sprenger räumt auf mit der gängigen Vorstellung, ein Manager müsse seinen Mitarbeitern ein Vorbild sein. Stattdessen ist es wichtig, dass ein Unternehmen mit Fehlern konstruktiv umgeht. Prüfen Sie sich selbst: Sind Sie bereit, Ihren Mitarbeitern Freiräume zu lassen und sie ihre Aufgabe ohne ständige Kontrolle durchführen zu lassen? Sprengers Rat: Vermeiden Sie Belohnung und Bestrafung!
Autorenporträt
Dr. Reinhard K. Sprenger ist einer der gefragtesten Trainer für Personalentwicklung und Managementtraining und berät Firmen wie Coca Cola, 3M, BASF, Philip Morris, Hewlett Packard, Thyssen Handelsunion, Siemens, Daimler-Benz u.v.a. Er ist Lehrbeauftragter an den Universitäten Berlin, Bochum, Essen und Köln und Autor des Bestsellers Mythos Motivation (17. Auflage 2002). Im August 2002 erschien sein neuestes Werk Vertrauen führt. Worauf es in Unternehmen wirklich ankommt.