Nicht lieferbar
Das Ritual Der Astu (Cth 490) - Görke, Susanne
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Gebundenes Buch

Das hethitische Ritual der A tu zur Reinigung eines behexten Menschen geh rt mit seinen hurritischen Rezitationen zu einer Reihe von Texten, die starken s dostanatolischen Einfluss in der hethitischen Hauptstadt Hattu a erkennen l sst. Die Studie liefert zun chst eine detaillierte philologische Bearbeitung der zugeh rigen Texte unter besonderer Ber cksichtigung der hurritischen Partien. Mit Hilfe einer vergleichenden Ritualstrukturanalyse kann in einem zweiten Schritt ein Gro teil des stark fragmentarischen Rituals rekonstruiert werden. Der dritte Teil geht der Frage nach, in welcher Tradition…mehr

Produktbeschreibung
Das hethitische Ritual der A tu zur Reinigung eines behexten Menschen geh rt mit seinen hurritischen Rezitationen zu einer Reihe von Texten, die starken s dostanatolischen Einfluss in der hethitischen Hauptstadt Hattu a erkennen l sst. Die Studie liefert zun chst eine detaillierte philologische Bearbeitung der zugeh rigen Texte unter besonderer Ber cksichtigung der hurritischen Partien. Mit Hilfe einer vergleichenden Ritualstrukturanalyse kann in einem zweiten Schritt ein Gro teil des stark fragmentarischen Rituals rekonstruiert werden. Der dritte Teil geht der Frage nach, in welcher Tradition das Ritual der A tu steht, die singul r als hurritische Beschw rerin tituliert wird, und wie das Verh ltnis zu Ritualtexten luwischen oder kizzuwatn ischen Ursprungs zu beurteilen ist. Damit bietet die Untersuchung eine Komponente in der Diskussion um die Entstehungsgeschichte hethitischer Ritualtexte sowie der Bewertung der hethitischen Archive.
Autorenporträt
Susanne Görke received her Ph.D. in 2006 from the Department of Ancient Near Eastern Studies at Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. She is currently a research associate at Mainz University and has published on Hittite festivals, rituals, and religion as well as on the Hurrian language.