18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

das schlimmste geräusch der welt ist ein ort ohne rückkehr. es ist alles für alles. es ist an der kaffeemahlmaschine im supermarkt und in jedem "zwei brötchen und eine laugenstange bitte" und "mit karte, danke". es geht ums fliehen und ums bleiben und ums nacktsein am see. es geht darum, worte zu besitzen und zu besetzen und zu begraben. das schlimmste geräusch der welt ist der verzweifelte versuch, die körpereigene psychische krankheit zur person zu machen und ihr ins gesicht zu schreien, dass sie scheiße ist. es geht ums aufwachsen mit angststörung und ums großwerden mit depressionen. es…mehr

Produktbeschreibung
das schlimmste geräusch der welt ist ein ort ohne rückkehr. es ist alles für alles. es ist an der kaffeemahlmaschine im supermarkt und in jedem "zwei brötchen und eine laugenstange bitte" und "mit karte, danke". es geht ums fliehen und ums bleiben und ums nacktsein am see. es geht darum, worte zu besitzen und zu besetzen und zu begraben. das schlimmste geräusch der welt ist der verzweifelte versuch, die körpereigene psychische krankheit zur person zu machen und ihr ins gesicht zu schreien, dass sie scheiße ist. es geht ums aufwachsen mit angststörung und ums großwerden mit depressionen. es geht ums kämpfen, nicht ums gewinnen. ein gedichtband voller schlimmer geräusche für alle, die sie schon kennen und für die, die sie nicht hören. ein bisschen altbauwohnungskaffee für alle anderen.
Autorenporträt
Geboren und aufgewachsen in und um Freiburg im Breisgau zog es Jaz nach dem Schulabschluss in den Norden, denn dort ist das Internet schneller, der Mensch wortkarger und der Blick weiter. Dort studiert Jaz Germanistik und Geschichte und arbeitet nebenbei am Theater. Auf zahllosen Reisen in überfüllten Zügen Richtung Berlin, Hannover und Harz hat Jaz stets ein Notizbuch dabei und einen quasileeren Kugelschreiber zwischen den Fingern. Es gibt viel zu erzählen. Angefangen in der Kindheit mit Songs über die rollende Holzkuh Elsa, geht es jetzt oft ums Kotzen, immer um den Körper und meistens ums Freisein und Aufbrechen. das schlimmste geräusch der welt findet dabei seinen Platz zwischen Teetassen, gebrochenen Stigmata und veganem Bananenbrot. Es wächst und wuchert aus der Hoffnung, irgendwann okay zu sein.