Eine Verführung zum Lesen, Hören und Offen-in-die-Welt-Schauen
59 mitreißende Schwärmereien des »begnadeten Kulturerklärers Michael Köhlmeier« (Iris Radisch, Die ZEIT)
Michael Köhlmeier lädt ein zu einer ganz persönlichen Reise, von Tolstoi über Mozart bis hin zu Batmans Joker. Zu wem spricht Kunst? Und was ist überhaupt das Schöne? Er flaniert durch die Welt - und verbindet sein Staunen mit den großen und kleinen Fragen der Gegenwart. Seine Texte zelebrieren alle Facetten eines intellektuellen Savoir-vivre und ergeben eine kleine Schule des klugen Schwärmens.
59 mitreißende Schwärmereien des »begnadeten Kulturerklärers Michael Köhlmeier« (Iris Radisch, Die ZEIT)
Michael Köhlmeier lädt ein zu einer ganz persönlichen Reise, von Tolstoi über Mozart bis hin zu Batmans Joker. Zu wem spricht Kunst? Und was ist überhaupt das Schöne? Er flaniert durch die Welt - und verbindet sein Staunen mit den großen und kleinen Fragen der Gegenwart. Seine Texte zelebrieren alle Facetten eines intellektuellen Savoir-vivre und ergeben eine kleine Schule des klugen Schwärmens.
"Eine Verführung zum Lesen, Hören und Offen-in-die-Welt-Schauen." Jörg Magenau, rbbKultur, 16.11.23 "Michael Köhlmeier lobt Kultur als Möglichkeit, sich selbst besser zu begreifen. ... Eine Lektüre, die einlädt zu entdecken, neu zu sehen." Michael Wurmitzer, Der Standard, 17.10.23 "Plötzlich wird das Paradoxe verständlich, das Absurde weicht der Komödie, Köhlmeier geht mit einem Rucksack voller Geschichten durchs Leben, die nicht mehr und nicht weniger als sein Verständnis der Welt beinhalten." Martin Wanko, Vorarlberger Nachrichten, 30.09.23
»Michael Köhlmeier ist ein fantastischer Erzähler. Schriftlich wie mündlich. Deshalb ist es […]ein großes Glück, dass der Autor selbst sein Werk als Hörbuch eingesprochen hat.«








