Produktdetails
- Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau
- ISBN-13: 9783412105990
- ISBN-10: 3412105996
- Artikelnr.: 25428405
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[...] Dissertation, die sich in dieser Form erstmals in umfassender Art und Weise dem Vergleich zwischen den vier Hauptheringsfischereigebieten der Hansezeit in Nordeuropa widmet: den Küsten vor Rügen, Schonen, Bohuslän und Aalborg bzw. im Limfjord." -- Baltische Studien
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Diese "wirklich interessante" Dissertation, im Rahmen einer Reihe von Darstellungen zur hansischen Geschichte erschienen, befasst sich mit dem Ostseehering als beispielhaftem Handelsobjekt des Mittelalters. Das an diesem nur scheinbar geringen Beispiel beschriebene Wirtschaftssystem des Mittelalters erweise sich, so der Rezensent Martin Lhotzky, dabei als "schon sehr modern". Die These, dass die mittelalterliche Wirtschaft eher kreisförmig denn nach "Zentral- und Nebenräumen" strukturiert gewesen sei, werde im großen und ganzen überzeugend belegt. Harsche Kritik muss sich nur der Verlag gefallen lassen, der das Buch schlampig lektoriert habe. Fehlende Übersetzungen, unbrauchbare Karten und eine außerordentlich schlechte englische Zusammenfassung fallen, so Lhotzky, "störend ins Auge".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
