101,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zusammenhang mit der Diskussion über die sexualbezogene Gewaltkriminalität gegen Frauen wurden bei verschiedenen Staatsanwaltschaften Sonderdezernate "Gewalt gegen Frauen" errichtet. Die Arbeit sammelt anhand einer empirischen Untersuchung differenzierte Befunde über die Tätigkeit des Sonderdezernates "Gewalt gegen Frauen" und stellt dessen Auswirkungen auf das gesamte Strafverfahren dar. Der Verfasser verfolgt den Verfahrensgang von der Strafanzeige bis zum Urteil und zeigt dabei allgemeine Erfahrungen und Erkenntnisse aus Strafverfahren wegen sexualbezogener Gewaltkriminalität auf.…mehr

Produktbeschreibung
Im Zusammenhang mit der Diskussion über die sexualbezogene Gewaltkriminalität gegen Frauen wurden bei verschiedenen Staatsanwaltschaften Sonderdezernate "Gewalt gegen Frauen" errichtet. Die Arbeit sammelt anhand einer empirischen Untersuchung differenzierte Befunde über die Tätigkeit des Sonderdezernates "Gewalt gegen Frauen" und stellt dessen Auswirkungen auf das gesamte Strafverfahren dar. Der Verfasser verfolgt den Verfahrensgang von der Strafanzeige bis zum Urteil und zeigt dabei allgemeine Erfahrungen und Erkenntnisse aus Strafverfahren wegen sexualbezogener Gewaltkriminalität auf. Daneben gibt die Arbeit einen zusammenfassenden Überblick über die staatsanwaltschaftlichen Sonderdezernate in der Bundesrepublik Deutschland für den Bereich sexueller Gewalt gegen Frauen, ihre Organisationsformen, Zuständigkeitsbereiche und Erfahrungen.
Autorenporträt
Der Autor: Markus Jäger, Jahrgang 1966, hat 1994 in München die Zweite Juristische Staatsprüfung abgelegt und war anschließend vier Jahre als Richter und Staatsanwalt in Hof tätig. 2000 erfolgte seine Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1999 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof.