18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Beitrags ist die Darlegung dessen, was unter dem Konzept der stakeholderorientierten Unternehmensführung verstanden werden kann und wie die praktische Umsetzung am Beispiel der BMW Group erfolgt. Zunächst werden im zweiten Kapitel die unterschiedlichen Ansätze der Unternehmensführung dargestellt. Im anschließenden dritten Kapitel wird auf die Durchführung des Stakeholder Konzepts bei BMW näher eingegangen.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Beitrags ist die Darlegung dessen, was unter dem Konzept der stakeholderorientierten Unternehmensführung verstanden werden kann und wie die praktische Umsetzung am Beispiel der BMW Group erfolgt. Zunächst werden im zweiten Kapitel die unterschiedlichen Ansätze der Unternehmensführung dargestellt. Im anschließenden dritten Kapitel wird auf die Durchführung des Stakeholder Konzepts bei BMW näher eingegangen.
Autorenporträt
Thomas Böhm ist ein deutscher Jurist und Rechtsanwalt. Nach erfolgreichem Abschluss der juristischen Staatsexamina arbeitete er mehrere Jahre als Rechtsanwalt in internationalen Wirtschaftskanzleien. Dort beriet er schwerpunktmäßig nationale und internationale Investoren, Fonds und Unternehmen im Rahmen von Mergers & Acquisitions sowie im Bereich des Gesellschafts-, Immobilien- und Wirtschaftsrechts. Thomas Böhm absolvierte ein Master of Laws (LL.M.) Studium an der University of Edinburgh im Schwerpunkt Corporate Law. Derzeit arbeitet Thomas Böhm als Syndikusrechtsanwalt in einem international agierenden Unternehmen. Thomas Böhm is a German corporate lawyer. After successfully completing his state law examinations, he worked for several years as a lawyer in international law firms. There he focussed on advising national and international investors, funds and companies in the context of mergers & acquisitions as well as in the area of corporate, commercial and real estate law. Thomas Böhm completed a Master of Laws (LL.M.) degree at the University of Edinburgh, specialising in corporate law. Thomas Böhm currently works as an in-house lawyer for an international company.