Der Schwerpunkt dieses Buches liegt daher auf dem Algebraunterricht in der Sekundarstufe II, insbesondere auf dem Thema Funktionen. Dieses Thema wurde gewählt, da wir erkannt haben, dass eine eher "traditionelle" algebraische Herangehensweise an die Mathematik, bei der Formeln gegenüber dem Verständnis im Vordergrund stehen, zu großen Lernschwierigkeiten führen kann, was uns dazu veranlasst, nach Möglichkeiten zu suchen, Algebra auf eine sinnvollere und attraktivere Weise zu unterrichten. In diesem Sinne gliedert sich dieses Werk in fünf Kapitel. Die ersten drei Kapitel dienen der Erörterung der theoretischen Grundlagen, auf denen die alternativen Aktivitäten für den Funktionsunterricht in der Sekundarstufe basieren. Das vierte Kapitel ist der Darstellung des praktischen Teils der Arbeit gewidmet. In diesem Kapitel liegt der Schwerpunkt auf den Aktivitäten, die für den Funktionsunterricht in der Sekundarstufe entwickelt wurden. Das Buch schließt mit einigen abschließenden Überlegungen, in denen wir betonen, dass der in diesem Buch vorgestellte Ansatz sowohl für Schüler als auch für Lehrer einen reichhaltigen und herausfordernden Lernkontext darstellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno