Diese umfassende und repräsentative Textsammlung, die zum 50. Gründungstag der Vereinten Nationen erscheint, macht alle für das System der Völkergemeinschaft maßgeblichen Verträge, Satzungen und Resolutionen zugänglich. Dem Originalwortlaut eines Dokuments steht jeweils eine deutsche Übersetzung gegenüber.
Der in zwei Teile gegliederte Band I ist dem UNO-System in seiner heutigen Gestalt gewidmet, das er in rund 135 Texten bis in die unmittelbare Gegenwart hinein dokumentiert.
Die in Band II versammelten Quellentexte zeigen, wie sich im 19. Jahrhundert der Gedanke überstaatlicher Zusammenarbeit entwickelte und seit 1919 im Völkerbund als dem unmittelbaren Vorläufer der UNO erstmals nachhaltig manifestiert war. Viele historische Dokumente sind mit Erläuterungen versehen.
Register und Sachverzeichnisse erschließen das Werk und führen rasch zum gesuchten Dokument.
Der in zwei Teile gegliederte Band I ist dem UNO-System in seiner heutigen Gestalt gewidmet, das er in rund 135 Texten bis in die unmittelbare Gegenwart hinein dokumentiert.
Die in Band II versammelten Quellentexte zeigen, wie sich im 19. Jahrhundert der Gedanke überstaatlicher Zusammenarbeit entwickelte und seit 1919 im Völkerbund als dem unmittelbaren Vorläufer der UNO erstmals nachhaltig manifestiert war. Viele historische Dokumente sind mit Erläuterungen versehen.
Register und Sachverzeichnisse erschließen das Werk und führen rasch zum gesuchten Dokument.