Kommen Sie mit auf eine ganz besondere Reise durch den schönen Norden! Marion Kiesewetter präsentiert ein ungewöhnliches, sehr lebendiges Buch mit Rezepten für über 120 traditionelle nordische Getränke - umrahmt von Fotografien und Geschichten, die Land und Leute an der Küste vorstellen.
So finden sich neben herrlichen Landschaftsaufnahmen und schön fotografierten Getränken immer wieder Fotos, die sehr nah an den Menschen sind. Hätten Sie es für möglich gehalten, einen ehrwürdigen Pfarrer beim Genuß eines "Pharisäers" zu ertappen?
Genießen Sie so leckere Getränke wie das "Geheimnis aus der Seekiste" (Eierlikör-Kaffee) oder die "Liebeserklärung an die Seemannsbraut" (Holunder-Bowle). Aus Omas nostalgischem Rezeptbuch stammt z. B. der Löwenzahnlikör. Oder darf es vielleicht als "Katerkiller" ein "Haarbüdelrehabilitationsrezept" - auch bekannt als Tomaten-Grapefruit-Saft - sein?
So finden sich neben herrlichen Landschaftsaufnahmen und schön fotografierten Getränken immer wieder Fotos, die sehr nah an den Menschen sind. Hätten Sie es für möglich gehalten, einen ehrwürdigen Pfarrer beim Genuß eines "Pharisäers" zu ertappen?
Genießen Sie so leckere Getränke wie das "Geheimnis aus der Seekiste" (Eierlikör-Kaffee) oder die "Liebeserklärung an die Seemannsbraut" (Holunder-Bowle). Aus Omas nostalgischem Rezeptbuch stammt z. B. der Löwenzahnlikör. Oder darf es vielleicht als "Katerkiller" ein "Haarbüdelrehabilitationsrezept" - auch bekannt als Tomaten-Grapefruit-Saft - sein?