79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Acht Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Uranus, Neptun und Pluton sind Teil des Sonnensystems einer Galaxie, der Milchstraße mit 200 Milliarden Sternen. Im galaktischen Zentrum befindet sich ein riesiges schwarzes Loch. Das Universum dehnt sich nach dem Urknall aus. Blitze lieferten die Energie für den Beginn des Lebens und erzeugten Aminosäuren und Zucker aus einer Atmosphäre. Die DNA speichert Informationen für andere Moleküle. Das Leben auf der Erde begann vor > 3 Milliarden Jahren. RNA, aus der DNA und Proteine entstanden. Panspermie: Das Leben kam aus dem Weltraum auf die Erde.…mehr

Produktbeschreibung
Acht Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Uranus, Neptun und Pluton sind Teil des Sonnensystems einer Galaxie, der Milchstraße mit 200 Milliarden Sternen. Im galaktischen Zentrum befindet sich ein riesiges schwarzes Loch. Das Universum dehnt sich nach dem Urknall aus. Blitze lieferten die Energie für den Beginn des Lebens und erzeugten Aminosäuren und Zucker aus einer Atmosphäre. Die DNA speichert Informationen für andere Moleküle. Das Leben auf der Erde begann vor > 3 Milliarden Jahren. RNA, aus der DNA und Proteine entstanden. Panspermie: Das Leben kam aus dem Weltraum auf die Erde. Die Abiogenese ist ein Prozess, bei dem das Leben aus 4 Schlüsselchemikalien entstanden ist: Lipide für Zellmembranen, Kohlenhydrate für Zucker, Aminosäuren für den Proteinstoffwechsel und Nukleinsäuren DNA und RNA für die Vererbung. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) sind Vorläufer der RNA-Welt. Eine Protozelle ist eine selbstorganisierte, kugelförmige Ansammlung von Lipiden - ein Sprungbrett zum Ursprung des Lebens, das einen Entropieverlust erfordert, wenn sich Moleküle zu lebender Materie organisieren. Chemiosmose ist das primäre System der Energieumwandlung in einer Zelle. Die Mitochondrien produzieren Adenosintriphosphat, die Energiewährung der Zelle. Theorien zur Entstehung des Lebens: 1. lebende Organismen wurden auf unserem Planeten von Gott geschaffen.
Autorenporträt
Jose Antonio O'Daly Carbonell. Amerikanischer Staatsbürger. Geburtsland: Caracas, Venezuela. Sekundarschule: La-Salle-Gymnasium Caracas. Universität: Zentraluniversität von Venezuela Caracas: MD 1958-1964 DMSc 1965-1968. Johns Hopkins Universität PhD 1967-1071. Veröffentlichungen Internationale Fachzeitschriften mit Peer-Review 117 Eingeladen von den Herausgebern 18. Insgesamt 135.