Unsere Zeit ist dadurch gekennzeichnet, dass unsere Fähigkeit, mit komplexen Herausforderungen - den sogenannten wicked Problems - umzugehen, immer weiter hinter der Geschwindigkeit und Komplexität dieser Probleme zurückbleibt. Wir sind daher gefordert, unseren Umgang mit Komplexität zu verbessern, wenn wir künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen wollen. Denn wenn wir versuchen, komplexe Systeme mit "einfachen" Lösungen zu bewältigen, erzeugen wir im System nur Chaos - ein Phänomen, das wir zunehmend beobachten können. In diesem Buch zeigt Scott Spann, wie er partizipativ und gemeinsam mit den Stakeholdern eine dynamische Abbildung ihres Systems entwickelt und ihnen damit ermöglicht, zu einem geteilten Verständnis ihrer strukturellen Realität zu gelangen. Je mehr Partizipationsebenen einbezogen werden, desto deutlicher offenbart der Prozess entscheidende Hebelpunkte, an denen sie beginnen können, das System durch strategische Interventionen zu erproben. Das Resultat? Die Strukturen und Verhaltensweisen im System verändern sich nachhaltig, unerwünschte Nebenwirkungen bleiben aus und das System entwickelt sich hin zu grösserer Ganzheitlichkeit und Wirksamkeit. Dieses Buch zeigt überzeugend, warum und wie dieser emergent-orientierte Ansatz erfolgreich bei einer Vielzahl von Herausforderungen, Branchen und sogar Kulturen angewendet wurde - und wie Sie Chaos und Komplexität nutzen können, um scheinbar "unmögliche" Probleme zu lösen. Stimmen zum Buch: "Scott Spann schafft oft das Unmögliche. ... Seine Magie beruht auf einem tiefen Verständnis von Komplexität, Systemdenken und dem menschlichen Entdeckungsdrang ... so dass Menschen nicht nur gemeinsam sehen, sondern auch auf ganz neue Weise gemeinsam denken und handeln können ..." Anne Murray Allen, Fakultät der Akademie für Systemwandel "Wir dachten wirklich - und ich sagte das auch -, dass es unmöglich sei, dass jemand in einer zweitägigen Strategie-Klausur einen derartigen Mehrwert schaffen könne, und Scott bot uns an, die Arbeit kostenlos zu machen und ihn nur zu bezahlen, wenn wir Erfolg hätten. ... Einen Monat später war seine Rechnung eine der einfachsten, die ich je genehmigt habe." Ike Harris, Vizepräsident HP Global Notebook Supply Chain Taipeh, Taiwan
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







