28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Warum wurde der Holocaust erst vergleichsweise spät, seit den Siebzigern, als 'Hauptereignis des Nationalsozialismus' (Claude Lanzmann) begriffen? Weshalb schwindet dieses Wissen seit einigen Jahren wieder? Was sind die Bedingungen von Erkenntnis über den Holocaust und der Erinnerung daran?

Produktbeschreibung
Warum wurde der Holocaust erst vergleichsweise spät, seit den Siebzigern, als 'Hauptereignis des Nationalsozialismus' (Claude Lanzmann) begriffen? Weshalb schwindet dieses Wissen seit einigen Jahren wieder? Was sind die Bedingungen von Erkenntnis über den Holocaust und der Erinnerung daran?
Autorenporträt
Jan Gerber ist Leiter des Forschungsressorts Politik am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow und Honorarprofessor für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt Moderne jüdische Geschichte an der Universität Leipzig.