Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns
Herausgegeben:Vierhaus, Rudolf
Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns
Herausgegeben:Vierhaus, Rudolf
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Peter Albrecht / Hans Erich Bödeker / Ernst Hinrichs (Hgg.)Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750-1820169,95 €
Leipzig109,95 €
Königsberg und Riga109,95 €
Annette MeyerDie Epoche der Aufklärung21,95 €
Annette MeyerDie Epoche der Aufklärung39,95 €
Marianne SchröterAufklärung durch Historisierung164,95 €
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch139,95 €-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 13
- Verlag: Niemeyer, Tübingen
- 1992.
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 10. September 1992
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 18mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783484175136
- ISBN-10: 3484175133
- Artikelnr.: 14763121
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 13
- Verlag: Niemeyer, Tübingen
- 1992.
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 10. September 1992
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 18mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783484175136
- ISBN-10: 3484175133
- Artikelnr.: 14763121
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Dr. Rudolf Vierhaus ist em. Professor für Neuere Geschichte und war von 1971 bis 1990 Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Aufklärung in Niedersachsen -- Politik und Religion -- Zur Problematik von Minderheiten im 18. und frühen 19. Jahrhundert -- Kaffeetrinken -- »Aufklärung« and the Health of the People -- Reformvorschläge und Reformmaßnahmen auf dem Gebiet der Illegitimität und des Kindsmordes in Nordwestdeutschland -- Philanthropismus und Volksaufklärung im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Aufklärung und bäuerliche Oppositionen im zentralen Niedersachsen des ausgehenden 18. Jahrhunderts -- Personenregister -- Register der Orte und geographischen Bezeichnungen -- Anschriften der Autoren
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Aufklärung in Niedersachsen -- Politik und Religion -- Zur Problematik von Minderheiten im 18. und frühen 19. Jahrhundert -- Kaffeetrinken -- »Aufklärung« and the Health of the People -- Reformvorschläge und Reformmaßnahmen auf dem Gebiet der Illegitimität und des Kindsmordes in Nordwestdeutschland -- Philanthropismus und Volksaufklärung im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Aufklärung und bäuerliche Oppositionen im zentralen Niedersachsen des ausgehenden 18. Jahrhunderts -- Personenregister -- Register der Orte und geographischen Bezeichnungen -- Anschriften der Autoren







