Den teuersten und billigsten Wein und Schaumwein, das älteste Weingut der Welt, die wertvollsten, höchsten, niedrigsten und steilsten Weinberge, die besten Jahrgänge in den wichtigsten Weinbauländern, die erfolgreichsten Produzenten und Weinhändler - all das und vieles mehr enthält diese Sammlung der Superlative aus der weiten Welt des weines. Das Weinbuch der Rekorde ist jedoch keineswegs eine schlichte Aneinanderreihung von nahezu zweihundert interessanten Fakts. Der Autor Rudolf Knoll, einer der profiliertesten deutschen Weinjournalisten, informiert über Hintergründe und bezieht zugleich…mehr
Den teuersten und billigsten Wein und Schaumwein, das älteste Weingut der Welt, die wertvollsten, höchsten, niedrigsten und steilsten Weinberge, die besten Jahrgänge in den wichtigsten Weinbauländern, die erfolgreichsten Produzenten und Weinhändler - all das und vieles mehr enthält diese Sammlung der Superlative aus der weiten Welt des weines. Das Weinbuch der Rekorde ist jedoch keineswegs eine schlichte Aneinanderreihung von nahezu zweihundert interessanten Fakts. Der Autor Rudolf Knoll, einer der profiliertesten deutschen Weinjournalisten, informiert über Hintergründe und bezieht zugleich kritisch Stellung zu unerwünschten Entwicklungen in der Branche.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der gebürtige Münchner, 1947 geboren, begann seine journalistische Laufbahn bei Münchner Tageszeitungen, wurde Ressortchef und befasste sich bereits in den siebziger Jahren mit dem Themenkreis Wein, der für ihn bald neben den allgemeinen Themen Essen und Trinken zum Hauptthema avancierte. Zunächst war er Chefredakteur des Magazins "Weinfreund" und wechselte dann 1985 zum europäischen Weinmagazin Vinum, das er durch sein Engagement in Deutschland wesentlich voran brachte. Hier schreibt Rudolf Knoll hauptsächlich über Deutschland, Österreich sowie Osteuropa und befasst sich dabei immer wieder - ergänzend zum Wein - mit kulinarischen Themen und regionaler Küche. Außerdem stammen rund drei Dutzend Weinbücher von ihm, darunter einige über Österreich (u.a. "Grüner Veltliner - eine Karriere" und "Weinastro" bei Holzhausen). Österreichs Weinszene kennt ihn zudem als Kolumnist der Zeitschrift "Der Winzer" und hat ihn schon mit einigen Auszeichnungen bedacht (Bacchus-Preis des Weininstitute
s, Steinfeder-Preis der Wachau).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826