Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Schrift bezieht sich auf das Welt- und Menschenbild von Arthur Schopenhauer. Insbesondere wird hier Schopenhauers Theorie zur charakterlichen Entwicklung und dessen Auswirkung auf das moralische Verständnis dargelegt. Die Arbeit bezieht sich auf sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" und verweist auf die praktische Bedeutung Schopenhauers Gedanken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno