Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Dieser reizvolle Märchenband enthält 74 Schwarz-Weiß-Pinselzeichnungen von Josef Hegenbarth. Die lange unentdeckt gebliebenen, 1943/44 entstandenen und in diesem Buch erstmals veröffentlichten Illustrationen des Dresdner Künstlers sind von Dramatik und Bewegung gekennzeichnet. Sie ergänzen in idealer Weise die ineinander verwobenen, lebendigen und fantasiereichen, oft aber auch grotesken Texte von Wilhelm Hauff: den 1827 entstandenen Zyklus »Das Wirtshaus im Spessart«, der auch die bekannte Schwarzwaldsage »Das kalte Herz« enthält

Produktbeschreibung
Dieser reizvolle Märchenband enthält 74 Schwarz-Weiß-Pinselzeichnungen von Josef Hegenbarth. Die lange unentdeckt gebliebenen, 1943/44 entstandenen und in diesem Buch erstmals veröffentlichten Illustrationen des Dresdner Künstlers sind von Dramatik und Bewegung gekennzeichnet. Sie ergänzen in idealer Weise die ineinander verwobenen, lebendigen und fantasiereichen, oft aber auch grotesken Texte von Wilhelm Hauff: den 1827 entstandenen Zyklus »Das Wirtshaus im Spessart«, der auch die bekannte Schwarzwaldsage »Das kalte Herz« enthält
Autorenporträt
Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen und arbeitete später als Hauslehrer. Nach Reisen durch Frankreich, die Niederlande und Norddeutschland wurde Hauff Redakteur des "Cottaschen Morgenblattes". Er veröffentlichte Romane und Novellen, bis heute bekannt ist er jedoch durch seine Märchen. Sie erschienen 1826 - 1828 in drei Märchenalmanachen, in denen der Autor die einzelnen Märchen durch eine Rahmengeschichte verbunden hat. Wilhelm Hauff starb 1827 im Alter von 25 Jahren an einem Nervenfieber.