Das Buch zum großen TV-Ereignis am 9. und 10. November auf SAT 1. Eine wahre Geschichte voller Tragik und Emotionen, die als Das Wunder von Lengede in die Geschichte einging. Am 7. November 1963 erblickte Franz Wolter nach 14 Tagen völliger Dunkelheit wieder das Sonnenlicht. Er war der Letzte von elf längst tot geglaubten Kumpels, die bei dem wohl größten Grubenunglück in der deutschen Nachkriegszeit im niedersächsischen Lengede gerettet werden konnten. Die dramatische Rettung, das erste weltweit live übertragene Medienereignis, hat sich allen Bundesbürgern unvergesslich ins Gedächtnis eingebrannt.…mehr
Das Buch zum großen TV-Ereignis am 9. und 10. November auf SAT 1. Eine wahre Geschichte voller Tragik und Emotionen, die als Das Wunder von Lengede in die Geschichte einging.
Am 7. November 1963 erblickte Franz Wolter nach 14 Tagen völliger Dunkelheit wieder das Sonnenlicht. Er war der Letzte von elf längst tot geglaubten Kumpels, die bei dem wohl größten Grubenunglück in der deutschen Nachkriegszeit im niedersächsischen Lengede gerettet werden konnten. Die dramatische Rettung, das erste weltweit live übertragene Medienereignis, hat sich allen Bundesbürgern unvergesslich ins Gedächtnis eingebrannt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Manfred Meier wurde 1934 in Berlin geboren. Er ist Kulturjournalist und Film- und Musikkritiker. Vier Jahrzehnte war er Redakteur der Berliner Tageszeitung der Ost-CDU "Neue Zeit", von 1982 bis 1994 Leiter des Feuilletons.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826