In "Das zweite Vaterland" entführt uns Jules Verne in eine fesselnde Erzählung, die von der Sehnsucht nach Neuland und der Auseinandersetzung mit identitätsstiftenden Themen geprägt ist. Der roman beschreibt die Reise von Abenteurern, die in die unbekannten Weiten des Amazonas aufbrechen. Vernes neugierige Erzählweise, kombiniert mit wissenschaftlicher Detailgenauigkeit und spannungsgeladenen Episoden, spiegelt den Zeitgeist des 19. Jahrhunderts wider, als geografische Entdeckungen und technologische Innovationen die Vorstellung vom Unbekannten neu definierten. Jules Verne, oft als Vater der modernen Science-Fiction bezeichnet, war ein visionärer Schriftsteller, dessen Werke von seinen eigenen Reisen und einer tiefen Faszination für Wissenschaft und Technik geprägt sind. Geboren in Nantes im Jahr 1828, widmete er sich nicht nur der Literatur, sondern auch den Naturwissenschaften. Diese Kombination aus Leidenschaft und Wissen spiegelt sich in "Das zweite Vaterland" wider, wo er sowohl die menschliche Erfahrung als auch die Wunder der Natur kunstvoll miteinander verwebt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Abenteuerliteratur und die philosophischen Fragen der Identität interessieren. Vernes meisterhafte Erzählstruktur und seine Fähigkeit, den Leser in seinen Bann zu ziehen, machen "Das zweite Vaterland" zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







