Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 9,80 €
  • Buch

Drei zentrale Themen sind es, die bei Dostojewski immer wiederkehren: die Armut und das Erbarmen, die Schuld und die Vergebung, der Tod und die Unsterblichkeit der Seele. Menschen können nur dann existieren, wenn das eine mit dem anderen in Beziehung steht. Von Dostojewski zu reden bedeutet für Eugen Drewermann, angesichts einer gnadenlosen Welt von der Gnade zu reden, im Schatten der Verzweiflung vom Glauben zu sprechen und selbst dann, wenn es keine Auswege mehr zu geben scheint, Orte zu zeigen, an denen Hoffnung möglich ist.

Produktbeschreibung
Drei zentrale Themen sind es, die bei Dostojewski immer wiederkehren: die Armut und das Erbarmen, die Schuld und die Vergebung, der Tod und die Unsterblichkeit der Seele. Menschen können nur dann existieren, wenn das eine mit dem anderen in Beziehung steht. Von Dostojewski zu reden bedeutet für Eugen Drewermann, angesichts einer gnadenlosen Welt von der Gnade zu reden, im Schatten der Verzweiflung vom Glauben zu sprechen und selbst dann, wenn es keine Auswege mehr zu geben scheint, Orte zu zeigen, an denen Hoffnung möglich ist.
Autorenporträt
Eugen Drewermann, Dr. theol., Jahrgang 1940, ist wohl der bekannteste Theologe der Gegenwart. Nach Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. Er veröffentlichte über 70 Bücher, darunter zahlreiche Märcheninterpretationen.