26,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vergessen wir den Quatsch mit "Daten sind das neue Gold"!Daten sind eher wie Obst und Gemüse:Organisch, falsch behandelt schnell matschig, aber richtig gepflegt verdammt lecker!Ohne Umschweife räumen wir auf mit typischen Hürden in Business Intelligence und Datenmanagement und denken in praktischen Lösungsansätzen: Von der technischen Architektur über die Datenbeitragsrechnung bis zur organisatorischen Verankerung.Für alle, die mehr aus ihren Daten herausholen wollen,ohne sich in theoretischen Konzepten zu verlieren.Für Führungskräfte, die mehr wollen als bunte Dashboards.Für Controller_innen…mehr

Produktbeschreibung
Vergessen wir den Quatsch mit "Daten sind das neue Gold"!Daten sind eher wie Obst und Gemüse:Organisch, falsch behandelt schnell matschig, aber richtig gepflegt verdammt lecker!Ohne Umschweife räumen wir auf mit typischen Hürden in Business Intelligence und Datenmanagement und denken in praktischen Lösungsansätzen: Von der technischen Architektur über die Datenbeitragsrechnung bis zur organisatorischen Verankerung.Für alle, die mehr aus ihren Daten herausholen wollen,ohne sich in theoretischen Konzepten zu verlieren.Für Führungskräfte, die mehr wollen als bunte Dashboards.Für Controller_innen und Data-Teams, die endlich ernst genommen werden möchten.Kurzum:"Data as a Fruit" ist für alle, die keine Lust mehr haben, im Datenchaos zu ersticken, während die Konkurrenz bereits die Früchte erntet.
Autorenporträt
Andre Bixenmann ist Experte für Datenmanagement und Business Intelligence sowie Autor und Dozent. Er studierte Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart, gefolgt vonInternational Business and Emerging Markets an der University of Edinburgh Business School.Beruflich war Andre zunächst Manager in der Technologie- und Strategieberatung bei PricewaterhouseCoopers / Strategy& für SAP S/4HANA-Transformationen. Später war er Senior Expert für Operational Excellence bei Bosch Sensortec. Neben seiner Tätigkeit als Führungskraft für Datenmanagement und Business Intelligence, berät er globale Unternehmen der Konsumgüter- und Serviceindustrie zu BI-Architekturen und Datenstrategien. Sein Schwerpunkt liegt auf der Einführung und Nutzung von SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud.