Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,60 €
  • Broschiertes Buch

Vermissen Sie ebenfalls den Blick auf das grosse Ganze, wenn Sie Artikel über die Digitalisierung, Big Data, Data Science, Datenethik oder der Künstlichen Intelligenz lesen? Und verstehen Sie die Themen auch nur ansatzweise, weil viele unbekannte Fachbegriffe darin vorkommen?
Genau dies sind die Gründe, warum ich dieses Buch geschrieben habe. Es soll pragmatisch und leicht verständlich aufzeigen, worum es eigentlich bei Daten und Datenmanagement, der Data Science und Künstlichen Intelligenz im Grundsatz geht.
Dieses Buch beantwortet mit vielen Praxisbeispielen die häufigsten Fragen zu
…mehr

Produktbeschreibung
Vermissen Sie ebenfalls den Blick auf das grosse Ganze, wenn Sie Artikel über die Digitalisierung, Big Data, Data Science, Datenethik oder der Künstlichen Intelligenz lesen? Und verstehen Sie die Themen auch nur ansatzweise, weil viele unbekannte Fachbegriffe darin vorkommen?

Genau dies sind die Gründe, warum ich dieses Buch geschrieben habe. Es soll pragmatisch und leicht verständlich aufzeigen, worum es eigentlich bei Daten und Datenmanagement, der Data Science und Künstlichen Intelligenz im Grundsatz geht.

Dieses Buch beantwortet mit vielen Praxisbeispielen die häufigsten Fragen zu Big Data, Data Science, Datenmanagement, Digitalisierung, Datenethik, sowie der Künstlichen Intelligenz und entschlüsselt die zahlreichen Mythen darüber. Zugleich dient es als Nachschlagewerk mit einem umfangreichen Glossar von 200 Fachbegriffen und 115 Abbildungen.
Die Bereitstellung von intelligenten Datenbeständen und der vermehrte Einsatz von Data Science wird die Entwicklung der Digitalisierung und von datenzentrischen Geschäftsmodellen stark beschleunigen. Dieses Buch gibt Einblick in den bereits heute möglichen Einsatz von "Data Intelligence" und soll Führungskräfte sowie Fachexperten dazu ermuntern, unkonventionelle und alternative Lösungsansätze selbst zu entwickeln und auszuprobieren.
Autorenporträt
Kulmitzer, Manfred
Manfred Kulmitzer ist gebürtiger Österreicher, absolvierte das Masterstudium «Information and Computer Engineering» an der TU Graz und gilt als Enthusiast für Daten und Informationstechnologien. Manfred zählt zu den Vordenkern bei der gesamtheitlichen Betrachtung von Digitalisierung, Big Data, Data Science sowie Künstlicher Intelligenz und hat die Begriffe «Data Intelligence» und «Smart Data» neu definiert. Er verfügt über 25 Jahre professionelle Erfahrung als Enterprise Architekt und Berater sowie in verschiedenen Führungsfunktionen und hat zahlreiche Projekte mit Fokus auf Daten und Technologien im In- und Ausland umgesetzt.