Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,69 €
  • Broschiertes Buch

Die weitgehende Umgestaltung des Kirchengesetzes zur Gewährleistung eines auch nach staatlichen Standards ausreichenden Datenschutzes führte zu einer Novellierung der meisten Gesetzesbestimmungen einschließlich ihrer Zählung und machte eine umfassende Überarbeitung und Neuauflage dieses Kommentars für die Verwaltungspraxis erforderlich. Aufgenommen wurden die nach der zweiten Auflage einsetzende technische und rechtliche Entwicklung im Spiegel neuer Literatur, Rechtsprechung und Verwaltungsentscheidungen sowie rechtspolitische Reformaspekte.
Der Autor strukturiert – gerade auch im Hinblick
…mehr

Produktbeschreibung
Die weitgehende Umgestaltung des Kirchengesetzes zur Gewährleistung eines auch nach staatlichen Standards ausreichenden Datenschutzes führte zu einer Novellierung der meisten Gesetzesbestimmungen einschließlich ihrer Zählung und machte eine umfassende Überarbeitung und Neuauflage dieses Kommentars für die Verwaltungspraxis erforderlich. Aufgenommen wurden die nach der zweiten Auflage einsetzende technische und rechtliche Entwicklung im Spiegel neuer Literatur, Rechtsprechung und Verwaltungsentscheidungen sowie rechtspolitische Reformaspekte.

Der Autor strukturiert – gerade auch im Hinblick auf eine Rechtsvereinheitlichung für den Bereich der EKD und ihrer Diakonie – diese Normierungsflut nach Geltungsbereich und Regelungsgehalt. Wie auch in der Vorauflage verbindet der Verfasser die erforderliche Auslegung der Rechtsvorschriften mit praktischen Arbeitshilfen; anhand von konkreten Beispielen, Merkblattvorlagen und Musterformulierungen werden die gängigen Lösungswege für die tägliche Verwaltungspraxis dargelegt. Die notwendigen EDV-Begriffe und die juristische Fachsprache werden in prägnanter Form in eine leicht verständliche Verbindung gebracht. Das erweiterte Stichwortverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugang zu den einschlägigen Vorschriften und den gesuchten Erläuterungen.

Autor:

Dr. jur. utr. Herbert Claessen war Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD Hannover und hat Entstehung wie auch Weiterentwicklung des kirchlichen Datenschutzes von Anbeginn kritisch begleitet. Er ist als Rechtsanwalt in Hannover tätig.
Kurztext:
Die vollständig überarbeitete 3. Auflage des Praxiskommentars berücksichtigt alle neueren technischen und rechtlichen Entwicklungen in der datenschutzrechtlichen Praxis. Zudem setzt sich der Autor mit den aktuell diskutierten rechtspolitischen Reformaspekten auseinander.

Die völlig überarbeitete Kommentierung des Kirchengesetzes über den Datenschutz in der EKD erscheint nunmehr in der 3. Auflage.
Die 3. Auflage berücksichtigt alle neueren technischen und rechtlichen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis sowie die aktuell diskutierten rechtspolitischen Reformaspekte.
Dieser Praxiskommentar ist ein "Muss" für alle, die in kirchlichen Verwaltungen und Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft verantwortungsvoll mit dem Thema Datenschutz umgehen müssen.
Autorenporträt
Dr. Herbert Claessen ist Oberkirchenrat bei der Evangelischen Kirche Deutschland in Hannover.