39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit enthält Materialien für die Vorbereitung und Durchführung von Kontrollarbeiten zum Kurs "Grundlagen des Informationsschutzes und der Verwaltung geistigen Eigentums" für Fernstudierende des Instituts für Informationstechnologien der Belarussischen Staatlichen Universität für Informatik und Radioelektronik (BSUIR) sowie Empfehlungen für die Entwicklung von didaktischem Material für Lehrkräfte, die Fernstudierende unterrichten. Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass es nicht nur an der BSUIR keine vergleichbaren methodischen Hilfsmittel gibt, und zum anderen darauf, dass gemäß…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit enthält Materialien für die Vorbereitung und Durchführung von Kontrollarbeiten zum Kurs "Grundlagen des Informationsschutzes und der Verwaltung geistigen Eigentums" für Fernstudierende des Instituts für Informationstechnologien der Belarussischen Staatlichen Universität für Informatik und Radioelektronik (BSUIR) sowie Empfehlungen für die Entwicklung von didaktischem Material für Lehrkräfte, die Fernstudierende unterrichten. Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass es nicht nur an der BSUIR keine vergleichbaren methodischen Hilfsmittel gibt, und zum anderen darauf, dass gemäß dem an der BSUIR geltenden Qualitätsmanagementsystem die Entwicklung und Veröffentlichung entsprechender methodischer Hilfsmittel eine vorrangige Aufgabe im Bereich der Verbesserung der methodischen Unterstützung der kontrollierten selbstständigen Arbeit der Studierenden ist. Die Autoren hoffen, dass dieses Handbuch nicht nur für Studierende und Lehrkräfte der BSUIR nützlich sein wird, sondern auch in anderen Bildungseinrichtungen verwendet werden kann.
Autorenporträt
Die Monografie wurde von einer Autorengruppe unter der Leitung von Sechko Georgii Vladimirovich, Dr. rer. techn., Dozent an der BSUIR, Spezialist auf dem Gebiet der Zuverlässigkeit, Informatik, Informationssicherheit und Rechte des geistigen Eigentums, Autor von mehr als 150 Publikationen, erstellt.