ÜberKommunikation. 33 Medienprofis über die historischen Momente und Ereignisse, die sie am stärksten geprägt haben. Und was wir alle daraus lernen können
ÜberKommunikation. 33 Medienprofis über die historischen Momente und Ereignisse, die sie am stärksten geprägt haben. Und was wir alle daraus lernen können
Kommunikation umgibt uns ständig und prägt unseren Alltag. Doch es gibt Momente, die besonders einschneidend sind - historische Momente und ganz persönliche Begebenheiten oder Begegnungen und manchmal auch nur Orte oder Dinge, die man einfach nicht mehr vergisst. So definieren wir ÜBERkommunikation. Hier teilen 33 Kommunikationsprofis ihre ÜBERkommunikations-Momente mit uns und verraten, was sie daraus für ihr Berufsleben gelernt haben.
Kommunikation umgibt uns ständig und prägt unseren Alltag. Doch es gibt Momente, die besonders einschneidend sind - historische Momente und ganz persönliche Begebenheiten oder Begegnungen und manchmal auch nur Orte oder Dinge, die man einfach nicht mehr vergisst. So definieren wir ÜBERkommunikation. Hier teilen 33 Kommunikationsprofis ihre ÜBERkommunikations-Momente mit uns und verraten, was sie daraus für ihr Berufsleben gelernt haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Loko, MarcelMarcel Loko, geboren in der Lutherstadt Wittenberg, wuchs in Leipzig, Kinshasa, Berlin und Bonn auf. Er studierte und arbeitete in Köln, New York und Paris, bis er in Hamburg der Liebe wegen hängenblieb. Er bezeichnet sich selbst als "Deutsch-Kongolesischen Diplom BWLer, faktensicheren Fussballfan, Hobbyhistoriker, gescheiterten Künstler und semitalentierten DJ". Zwei Jahre arbeitete er als Texter, bis er 1995 mit der Werbe- und Ideenagentur Zum goldenen Hirschen zum Unternehmer wurde. Heute ist er Co-CEO derHirschen Group, mit mehr als 600 Mitarbeitern eine der größten deutschen Kommunikationsagenturen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826