Aus dem Inhalt: David und Batseba sind sehr gegenwärtig. Hinterfragen sie ihre Begegnung? Ist ihre neue Liebe Zufall oder eine Fügung? Ist Schüchternheit ein Zeichen von Reinheit? Verbirgt sich dahinter vielleicht Selbstschutz oder Egoismus?Er sah nun seine Chance, fasste Mut und schämte sich zugleich für seine Dreistigkeit, sie anzusprechen. Er hätte sich beinahe an seiner Spucke verschluckt. Ehe er jedoch nur einen Laut von sich gegeben hatte, war sie ihm zuvorgekommen, war schneller und hauchte, noch bevor er seine Stimme wiedergefunden hatte und etwas sagen konnte, mit der größten…mehr
Aus dem Inhalt: David und Batseba sind sehr gegenwärtig. Hinterfragen sie ihre Begegnung? Ist ihre neue Liebe Zufall oder eine Fügung? Ist Schüchternheit ein Zeichen von Reinheit? Verbirgt sich dahinter vielleicht Selbstschutz oder Egoismus?Er sah nun seine Chance, fasste Mut und schämte sich zugleich für seine Dreistigkeit, sie anzusprechen. Er hätte sich beinahe an seiner Spucke verschluckt. Ehe er jedoch nur einen Laut von sich gegeben hatte, war sie ihm zuvorgekommen, war schneller und hauchte, noch bevor er seine Stimme wiedergefunden hatte und etwas sagen konnte, mit der größten Selbstverständlichkeit: Ich komm gleich raus. Ich will mich nur kurz duschen. Ich bin dann draußen, eine Sekunde.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Harald Birgfeld, geb. in Rostock, lebt seit 2001 in Heitersheim. Von Hause aus Dipl.-Ingenieur, befasst er sich seit 1980 mit Lyrik. In mindestens 29 Anthologien ist er vertreten. Harald Birgfeld greift mit dieser und anderer Prosa Themen auf, die einem Alltag entsprungen zu sein scheinen, vielleicht aber grundsätzliche Fragen ansprechen. Aus der Presse: Das "Hamburger Abendblatt" und andere Zeitungen berichteten vielfach über Harald Birgfeld. Aus einem Gutachten einer an der Universität Freiburg tätigen Literaturwissenschaftlerin: "Es lohnt sich, einmal einen heutigen Dichter kennen zu lernen, der mit der deutschen Sprache einen faszinierend fremden Weg betritt und trotzdem dem Leser Freiraum lässt für eigene Gedankengänge, ohne dass die Probleme in erhobener Zeigefingermanier zu zeitkritischen Trampelpfaden werden."
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826