Aus der Praxis - für die Praxis
"Dazu befehle ich ...!" ist der praktische Helfer für schnelle und zielgerichtete Entscheidungen in allen Ausbildungs- und Einsatzsituationen. Leicht verständliche Prinzipskizzen sowie Checklisten und Befehlsschemen (NATO-Standard) vermitteln alle wichtigen Grundlagen, Handlungsabläufe, Informationen:
Grundlagen:
Aufträge/Kräfte - Multinationale Zusammenarbeit - Führen mit Auftrag - Soldatisches Führen/Führungsgrundsätze
Einsatz:
Landoperationen - Besondere Gefechtshandlungen - Besondere Landoperationen - Allgemeine Aufgaben in Landoperationen - Menschenführung im Einsatz
Kampfunterstützung
Pioniertruppe - Artillerietruppe - Flugabwehrkräfte - ABC-Abwehrtruppe - Heeresfliegertruppe
Zusammenwirken mit anderen TSK:
Luftstreitkräfte - Seestreitkräfte
Einsatzunterstützung:
Personelle Unterstützung - Logistik - Sanitätsdienst
Führungsunterstützung:
Gefechtsstandorganisation - Fernmeldebetrieb - Zusammenwirken mit Medien
Führungsprozess:
Planungsabläufe - Lagevorträge - Entscheidungsfindung - Beurteilung der Lage - Befehlsgebung
Besonderheiten bei Einsätzen im Ausland
Rechtsgrundlagen:
Nationale/internationale Gesetze/Verträge - Manöverrecht - Humanitäres Völkerrecht
Großgerät:
des Heeres, der NATO und Streitkräften aus Nicht-NATO-Staaten
Zahlen/Fakten/Normen
E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Buches umfasst den kostenlosen Download des ergänzenden E-Books. Das E-Book enthält folgende Themen:
Soldatisches Führen gem. HDv 100/100
Rechtsgrundlagen (Gesamtübersicht, Manöverrecht, Humanitäres Völkerrecht)
Großgerät des Heers
Großgerät der Streitkräfte der Nicht-NATO-Staaten
Taktische Zeichen (nicht NATO-standardisiert)
Führungsbegriffe gem. HDv 100/900 (Auszug)
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Bundle, bestehend aus einem Buch und einem digitalen Mehrwert.
Deshalb wird dieses Produkt auf der Rechnung mit 19% MwSt ausgewiesen.
"Dazu befehle ich ...!" ist der praktische Helfer für schnelle und zielgerichtete Entscheidungen in allen Ausbildungs- und Einsatzsituationen. Leicht verständliche Prinzipskizzen sowie Checklisten und Befehlsschemen (NATO-Standard) vermitteln alle wichtigen Grundlagen, Handlungsabläufe, Informationen:
Grundlagen:
Aufträge/Kräfte - Multinationale Zusammenarbeit - Führen mit Auftrag - Soldatisches Führen/Führungsgrundsätze
Einsatz:
Landoperationen - Besondere Gefechtshandlungen - Besondere Landoperationen - Allgemeine Aufgaben in Landoperationen - Menschenführung im Einsatz
Kampfunterstützung
Pioniertruppe - Artillerietruppe - Flugabwehrkräfte - ABC-Abwehrtruppe - Heeresfliegertruppe
Zusammenwirken mit anderen TSK:
Luftstreitkräfte - Seestreitkräfte
Einsatzunterstützung:
Personelle Unterstützung - Logistik - Sanitätsdienst
Führungsunterstützung:
Gefechtsstandorganisation - Fernmeldebetrieb - Zusammenwirken mit Medien
Führungsprozess:
Planungsabläufe - Lagevorträge - Entscheidungsfindung - Beurteilung der Lage - Befehlsgebung
Besonderheiten bei Einsätzen im Ausland
Rechtsgrundlagen:
Nationale/internationale Gesetze/Verträge - Manöverrecht - Humanitäres Völkerrecht
Großgerät:
des Heeres, der NATO und Streitkräften aus Nicht-NATO-Staaten
Zahlen/Fakten/Normen
E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Buches umfasst den kostenlosen Download des ergänzenden E-Books. Das E-Book enthält folgende Themen:
Soldatisches Führen gem. HDv 100/100
Rechtsgrundlagen (Gesamtübersicht, Manöverrecht, Humanitäres Völkerrecht)
Großgerät des Heers
Großgerät der Streitkräfte der Nicht-NATO-Staaten
Taktische Zeichen (nicht NATO-standardisiert)
Führungsbegriffe gem. HDv 100/900 (Auszug)
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Bundle, bestehend aus einem Buch und einem digitalen Mehrwert.
Deshalb wird dieses Produkt auf der Rechnung mit 19% MwSt ausgewiesen.