Unabhängig von der Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Konfliktlösung, der Bedeutung, die Geschlechterfragen beigemessen wird, der Beteiligung von Frauen an den Prozessen der Konsolidierung und der Rückkehr zum Frieden ist es erwiesen, dass der Beitrag von Frauen von strategischer Bedeutung ist, um den Weltfrieden zu erhalten, aufzubauen und zu fördern. Die Ungleichheit und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern, die in Krisenbewältigungsprozessen sowie in Situationen nach und vor Konflikten bestehen bleiben, sind unerträglich. Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt kommt vor allem dort vor, wo die Achtung der Menschenrechte weit verbreitet ist. Nichtdiskriminierung sowie faire und gleichberechtigte Behandlung sind Grundprinzipien in der Entwurfs- und Umsetzungsphase der integrierten DDR. Die Gestaltung und Umsetzung von DDR-Programmen sollte die Gleichstellung der Geschlechter auf der Grundlage geschlechtersensibler Bewertungen fördern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno