79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unabhängig von der Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Konfliktlösung, der Bedeutung, die Geschlechterfragen beigemessen wird, der Beteiligung von Frauen an den Prozessen der Konsolidierung und der Rückkehr zum Frieden ist es erwiesen, dass der Beitrag von Frauen von strategischer Bedeutung ist, um den Weltfrieden zu erhalten, aufzubauen und zu fördern. Die Ungleichheit und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern, die in Krisenbewältigungsprozessen sowie in Situationen nach und vor Konflikten bestehen bleiben, sind unerträglich. Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt…mehr

Produktbeschreibung
Unabhängig von der Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Konfliktlösung, der Bedeutung, die Geschlechterfragen beigemessen wird, der Beteiligung von Frauen an den Prozessen der Konsolidierung und der Rückkehr zum Frieden ist es erwiesen, dass der Beitrag von Frauen von strategischer Bedeutung ist, um den Weltfrieden zu erhalten, aufzubauen und zu fördern. Die Ungleichheit und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern, die in Krisenbewältigungsprozessen sowie in Situationen nach und vor Konflikten bestehen bleiben, sind unerträglich. Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt kommt vor allem dort vor, wo die Achtung der Menschenrechte weit verbreitet ist. Nichtdiskriminierung sowie faire und gleichberechtigte Behandlung sind Grundprinzipien in der Entwurfs- und Umsetzungsphase der integrierten DDR. Die Gestaltung und Umsetzung von DDR-Programmen sollte die Gleichstellung der Geschlechter auf der Grundlage geschlechtersensibler Bewertungen fördern.
Autorenporträt
Esperto in Peacekeeping presso l'Osservatorio per il mantenimento della pace di Boutros Ghali, Léopold Nangorgo Yéo è un criminologo di formazione. Ha una vasta esperienza in DDR-R. Nel corso di numerose missioni nel campo del disarmo, ha acquisito conoscenze sul campo di temi diversi e variegati.