Im Kabinett Rutte II beschließt Jet Bussemaker als Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft, eine Kulturpolitik zu betreiben, die sich am gesellschaftlichen Wert der Kultur orientiert. Nach den vorangegangenen Kürzungen im Kulturbereich scheint dies eine positive Wendung zu sein. Oder doch nicht? Was ist eigentlich mit dem gesellschaftlichen Wert der Kultur gemeint?Rosa van Kollem analysiert die Kulturpolitik der Kabinette Rutte I und II mithilfe einer Diskursanalyse des gesellschaftlichen Werts der Kultur und stützt sich dabei auf das Konzept der Gouvernementalität von Foucault. Ihre Studie konzentriert sich auf die inhaltliche Diskussion über die Legitimationsgründe der Politik und leistet einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Debatte über den Wert der Kultur.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno