Nicht lieferbar
Dedicationes privatae / Inscriptiones Graecae. Inscriptiones Atticae Euclidis anno posteriores [Editio tertia]. Dedicationes Vol II/III. Pars IV. Fa, Pars.IV. Fasc 2
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Buch mit Leinen-Einband

Zwei Jahre nach dem ersten Faszikel des Corpus der attischen Weihinschriften (IG II/III³ 4, 1), der die öffentlichen Dedikationen des athenischen Staates, seiner Demen, Phylen und Magistrate, ferner der Epheben, der Choregen und Athleten, sowie Weihungen von öffentlichen und privaten Vereinen umfasst, legt Jaime Curbera den zweiten Faszikel vor (IG II/III³ 4, 2), der die mehr als eintausend privaten Weihinschriften aus der Zeit von 403/2 v.Chr. bis zum 3. Jh. n.Chr. enthält. Sie sind nach den Gottheiten, denen sie geweiht sind, geordnet. Von besonderer Relevanz sind die Weihungen an Athena,…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Zwei Jahre nach dem ersten Faszikel des Corpus der attischen Weihinschriften (IG II/III³ 4, 1), der die öffentlichen Dedikationen des athenischen Staates, seiner Demen, Phylen und Magistrate, ferner der Epheben, der Choregen und Athleten, sowie Weihungen von öffentlichen und privaten Vereinen umfasst, legt Jaime Curbera den zweiten Faszikel vor (IG II/III³ 4, 2), der die mehr als eintausend privaten Weihinschriften aus der Zeit von 403/2 v.Chr. bis zum 3. Jh. n.Chr. enthält. Sie sind nach den Gottheiten, denen sie geweiht sind, geordnet. Von besonderer Relevanz sind die Weihungen an Athena, Asklepios, Aphrodite, Dionysos und Zeus. Erstmals werden alle Inschriften, soweit erhalten, photographisch abgebildet.

Der abschließende dritte Faszikel (IG II/III³ 4, 3), der die tituli sacri und die Inschriften auf den Sitzen des Dionysos-Theaters sowie die Indices zu den drei Faszikeln enthalten wird, ist in Vorbereitung.
Autorenporträt
Jaime Curbera, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.