64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch wurde auf der Grundlage der Wahrnehmung der lokalen Gemeinschaft, der floristischen Zusammensetzung und der Bodenbeschaffenheit des Weidelands erstellt. Alle gesammelten Informationen deuten darauf hin, dass die Verschlechterung der Weideflächen die größte Herausforderung für die Hirten darstellt. Daher ist der Lebensunterhalt der lokalen Gemeinschaft selbst bei geringfügigen klimatischen Schocks aufgrund des Rückgangs des Viehbestands und der Produktion stark gefährdet. Auf der Grundlage des einheimischen Wissens der örtlichen Gemeinschaft und der Ergebnisse werden einige Empfehlungen ausgesprochen.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch wurde auf der Grundlage der Wahrnehmung der lokalen Gemeinschaft, der floristischen Zusammensetzung und der Bodenbeschaffenheit des Weidelands erstellt. Alle gesammelten Informationen deuten darauf hin, dass die Verschlechterung der Weideflächen die größte Herausforderung für die Hirten darstellt. Daher ist der Lebensunterhalt der lokalen Gemeinschaft selbst bei geringfügigen klimatischen Schocks aufgrund des Rückgangs des Viehbestands und der Produktion stark gefährdet. Auf der Grundlage des einheimischen Wissens der örtlichen Gemeinschaft und der Ergebnisse werden einige Empfehlungen ausgesprochen.
Autorenporträt
Selam Meseret ist eine junge Wissenschaftlerin, die an der Universität Addis Abeba, Äthiopien, in Tierproduktion promoviert hat. Sie schloss ihren MSc an der Universität Addis Abeba in tropischer Tierproduktion und -gesundheit ab und spezialisierte sich an der Universität Haramaya auf Ökologie und Management von Weideflächen. Sie besitzt einen ersten Abschluss in Tierproduktion und Weidelandmanagement.