- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
SystematikKörperbau und-funktionHerkunft und LebensweiseDas spannende Sozialverhalten der DegusAlle Informationen zur artgerechten Haltung: Unterbringung, Zubehör, PflegeDie richtige ErnährungGesundheit: So wird Erkrankungen vorgebeugt, so werden sie behandeltDer richtige Umgang mit DegusNachwuchs bei Familie DeguBrillante Fotos
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Peter PuschmannDer Sugar Glider16,80 €
- Sigrid ToosonLeben mit Meerschweinchen19,80 €
- Christian EhrlichKleinsäuger im Terrarium29,80 €
- Christian KochMeerschweinchen16,80 €
- Christine WildeLeben mit Kaninchen19,80 €
- Tatjana JoncaLeben mit Chinchillas19,80 €
SystematikKörperbau und-funktionHerkunft und LebensweiseDas spannende Sozialverhalten der DegusAlle Informationen zur artgerechten Haltung: Unterbringung, Zubehör, PflegeDie richtige ErnährungGesundheit: So wird Erkrankungen vorgebeugt, so werden sie behandeltDer richtige Umgang mit DegusNachwuchs bei Familie DeguBrillante Fotos
Produktdetails
- Produktdetails
- NTV Kleinsäuger
- Verlag: Natur und Tier-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: a53
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: Oktober 2010
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 172mm x 8mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783937285535
- ISBN-10: 3937285539
- Artikelnr.: 13854461
- Herstellerkennzeichnung
- NTV Natur und Tier-Verlag
- An der Kleimannbrücke 39/41
- 48157 Münster
- verlag@ms-verlag.de
- NTV Kleinsäuger
- Verlag: Natur und Tier-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: a53
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: Oktober 2010
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 172mm x 8mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783937285535
- ISBN-10: 3937285539
- Artikelnr.: 13854461
- Herstellerkennzeichnung
- NTV Natur und Tier-Verlag
- An der Kleimannbrücke 39/41
- 48157 Münster
- verlag@ms-verlag.de
Vorwort Der Degu im biologischen System Einige Besonderheiten der Nagetiere Familie Trugratten (Octodontidae) Äußeres Erscheinungsbild und Besonderheiten des Degus Körpermaße Sinnesorgane
Sehvermögen
Gehör
und Gleichgewichtssinn
Geschmackssinn
Geruchssinn
Tastsinn Gebiss
Nagetiergebiss
Zahnformeln Stoffwechsel Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Gemeinsamkeiten bei Weibchen und Männchen
Männchen
Weibchen
Geschlechterunterscheidung Anatomische Besonderheiten Herkunft und Lebensweise
Heimat
Lebensräume der Degu
Arten
Häufigkeit
Verhalten
Kommunikation
Lebenserwartung Fortpflanzung
Geschlechtsreife und Zyklus
Werbung und Paarung
Tragzeit und Geburt
Entwicklung der Jungtiere Grundsätzliches zur Haltung von Degus
Überlegungen vor dem Kauf
Einzel
, Paar
oder Gruppenhaltung?
Degus und andere Haustiere
Degus und Kinder
Unterbringung in der Urlaubszeit Behausung und Ausstattung
Voliere, Käfig, Terrarium oder Aquarium?
Der Degu
Käfig im Eigenbau
Anforderungen an den Degu
Palast
Standort Kauf und Eingewöhnung
Wo bekommt man Degus?
Augen auf bei der Anschaffung!
Heimtransport
Eingewöhnung
Quarantäne
Zähmung
Vergesellschaftung Ernährung und Fütterung
Ernährungsphysiologie
Trocken
und Frischfutter
Wasser
Was dürfen Degus nicht fressen? Pflegeprogramm für Degus
Degus verstehen lernen
Fell
, Zahn und Fußpflege
Auslauf
Beschäftigungsprogramm
Degu
Pflegeplan Nachwuchs bei Familie Degu
Was zu bedenken ist
Erste Maßnahmen
Tierarztbesuch Erkrankungen und Störungen
Haut und Hautanhangsgebilde
Sinnesorgane
Herz, Kreislauf und Lungen
Zähne, Magen und Darm
Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Stoffwechsel
Parasiten
Operationen
Verhaltensauffälligkeiten
Übertragbare Krankheiten
Der alte Degu Degu
Steckbrief Adressen Danksagung Literatur
Sehvermögen
Gehör
und Gleichgewichtssinn
Geschmackssinn
Geruchssinn
Tastsinn Gebiss
Nagetiergebiss
Zahnformeln Stoffwechsel Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Gemeinsamkeiten bei Weibchen und Männchen
Männchen
Weibchen
Geschlechterunterscheidung Anatomische Besonderheiten Herkunft und Lebensweise
Heimat
Lebensräume der Degu
Arten
Häufigkeit
Verhalten
Kommunikation
Lebenserwartung Fortpflanzung
Geschlechtsreife und Zyklus
Werbung und Paarung
Tragzeit und Geburt
Entwicklung der Jungtiere Grundsätzliches zur Haltung von Degus
Überlegungen vor dem Kauf
Einzel
, Paar
oder Gruppenhaltung?
Degus und andere Haustiere
Degus und Kinder
Unterbringung in der Urlaubszeit Behausung und Ausstattung
Voliere, Käfig, Terrarium oder Aquarium?
Der Degu
Käfig im Eigenbau
Anforderungen an den Degu
Palast
Standort Kauf und Eingewöhnung
Wo bekommt man Degus?
Augen auf bei der Anschaffung!
Heimtransport
Eingewöhnung
Quarantäne
Zähmung
Vergesellschaftung Ernährung und Fütterung
Ernährungsphysiologie
Trocken
und Frischfutter
Wasser
Was dürfen Degus nicht fressen? Pflegeprogramm für Degus
Degus verstehen lernen
Fell
, Zahn und Fußpflege
Auslauf
Beschäftigungsprogramm
Degu
Pflegeplan Nachwuchs bei Familie Degu
Was zu bedenken ist
Erste Maßnahmen
Tierarztbesuch Erkrankungen und Störungen
Haut und Hautanhangsgebilde
Sinnesorgane
Herz, Kreislauf und Lungen
Zähne, Magen und Darm
Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Stoffwechsel
Parasiten
Operationen
Verhaltensauffälligkeiten
Übertragbare Krankheiten
Der alte Degu Degu
Steckbrief Adressen Danksagung Literatur
Vorwort Der Degu im biologischen System Einige Besonderheiten der Nagetiere Familie Trugratten (Octodontidae) Äußeres Erscheinungsbild und Besonderheiten des Degus Körpermaße Sinnesorgane
Sehvermögen
Gehör
und Gleichgewichtssinn
Geschmackssinn
Geruchssinn
Tastsinn Gebiss
Nagetiergebiss
Zahnformeln Stoffwechsel Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Gemeinsamkeiten bei Weibchen und Männchen
Männchen
Weibchen
Geschlechterunterscheidung Anatomische Besonderheiten Herkunft und Lebensweise
Heimat
Lebensräume der Degu
Arten
Häufigkeit
Verhalten
Kommunikation
Lebenserwartung Fortpflanzung
Geschlechtsreife und Zyklus
Werbung und Paarung
Tragzeit und Geburt
Entwicklung der Jungtiere Grundsätzliches zur Haltung von Degus
Überlegungen vor dem Kauf
Einzel
, Paar
oder Gruppenhaltung?
Degus und andere Haustiere
Degus und Kinder
Unterbringung in der Urlaubszeit Behausung und Ausstattung
Voliere, Käfig, Terrarium oder Aquarium?
Der Degu
Käfig im Eigenbau
Anforderungen an den Degu
Palast
Standort Kauf und Eingewöhnung
Wo bekommt man Degus?
Augen auf bei der Anschaffung!
Heimtransport
Eingewöhnung
Quarantäne
Zähmung
Vergesellschaftung Ernährung und Fütterung
Ernährungsphysiologie
Trocken
und Frischfutter
Wasser
Was dürfen Degus nicht fressen? Pflegeprogramm für Degus
Degus verstehen lernen
Fell
, Zahn und Fußpflege
Auslauf
Beschäftigungsprogramm
Degu
Pflegeplan Nachwuchs bei Familie Degu
Was zu bedenken ist
Erste Maßnahmen
Tierarztbesuch Erkrankungen und Störungen
Haut und Hautanhangsgebilde
Sinnesorgane
Herz, Kreislauf und Lungen
Zähne, Magen und Darm
Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Stoffwechsel
Parasiten
Operationen
Verhaltensauffälligkeiten
Übertragbare Krankheiten
Der alte Degu Degu
Steckbrief Adressen Danksagung Literatur
Sehvermögen
Gehör
und Gleichgewichtssinn
Geschmackssinn
Geruchssinn
Tastsinn Gebiss
Nagetiergebiss
Zahnformeln Stoffwechsel Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Gemeinsamkeiten bei Weibchen und Männchen
Männchen
Weibchen
Geschlechterunterscheidung Anatomische Besonderheiten Herkunft und Lebensweise
Heimat
Lebensräume der Degu
Arten
Häufigkeit
Verhalten
Kommunikation
Lebenserwartung Fortpflanzung
Geschlechtsreife und Zyklus
Werbung und Paarung
Tragzeit und Geburt
Entwicklung der Jungtiere Grundsätzliches zur Haltung von Degus
Überlegungen vor dem Kauf
Einzel
, Paar
oder Gruppenhaltung?
Degus und andere Haustiere
Degus und Kinder
Unterbringung in der Urlaubszeit Behausung und Ausstattung
Voliere, Käfig, Terrarium oder Aquarium?
Der Degu
Käfig im Eigenbau
Anforderungen an den Degu
Palast
Standort Kauf und Eingewöhnung
Wo bekommt man Degus?
Augen auf bei der Anschaffung!
Heimtransport
Eingewöhnung
Quarantäne
Zähmung
Vergesellschaftung Ernährung und Fütterung
Ernährungsphysiologie
Trocken
und Frischfutter
Wasser
Was dürfen Degus nicht fressen? Pflegeprogramm für Degus
Degus verstehen lernen
Fell
, Zahn und Fußpflege
Auslauf
Beschäftigungsprogramm
Degu
Pflegeplan Nachwuchs bei Familie Degu
Was zu bedenken ist
Erste Maßnahmen
Tierarztbesuch Erkrankungen und Störungen
Haut und Hautanhangsgebilde
Sinnesorgane
Herz, Kreislauf und Lungen
Zähne, Magen und Darm
Ausscheidungs
und Geschlechtsorgane
Stoffwechsel
Parasiten
Operationen
Verhaltensauffälligkeiten
Übertragbare Krankheiten
Der alte Degu Degu
Steckbrief Adressen Danksagung Literatur