18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dein Begleitbuch kann dich während der Zeit einer stationären Psychotherapie liebevoll und strukturiert begleiten, so dass du den Überblick behältst und Erfolge verzeichnen kannst. Von der Grundidee ist es ein Eintragebuch. Kernstück des Begleitbuches sind die Wochenblöcke. Hier findest du Vorlagen für Einzeltherapie- und Gruppentherapienotizen , sowie einen Kalender, den du selbst beschriften kannst. Weiterhin gibt es Übungsanregungen und Hilfestellungen für den Klinikalltag. In zwei Tabellen kannst du deinen Therapieplan selbst eintragen und Notizen zu Bewegungs- und…mehr

Produktbeschreibung
Dein Begleitbuch kann dich während der Zeit einer stationären Psychotherapie liebevoll und strukturiert begleiten, so dass du den Überblick behältst und Erfolge verzeichnen kannst. Von der Grundidee ist es ein Eintragebuch. Kernstück des Begleitbuches sind die Wochenblöcke. Hier findest du Vorlagen für Einzeltherapie- und Gruppentherapienotizen , sowie einen Kalender, den du selbst beschriften kannst. Weiterhin gibt es Übungsanregungen und Hilfestellungen für den Klinikalltag. In zwei Tabellen kannst du deinen Therapieplan selbst eintragen und Notizen zu Bewegungs- und Entspannungsfortschritten machen. Am Ende ist noch Platz für Tagebuchaufzeichnungen und Kreatives. Wenn der stationäre Aufenthalt abgeschlossen geht es noch um Rück - und Ausblick.
Autorenporträt
Wolfgang Turner ist gebürtiger Saarländer und lebt jetzt mit seiner Frau Susanne in Ostfriesland. Gemeinsam mit Susanne hat er die Höhen und Tiefen von etlichen stationären Aufenthalten in psychosomatischen Fachkliniken miterlebt. Daraus ist die Idee eines Begleitbuches für solche Aufenthalte entstanden, um damit anderen zu helfen, die in einer ähnlichen Situation sind. Die Gefühle und das Erlebte seiner Frau kommen ganz persönlich in diesem Werk zum Ausdruck.