Ich bin hin- und hergerissen
Darum geht es:
Still und schön am Reschensee, oder doch eher Mord und Totschlag? Ein kleiner Ort voller Legenden. Genau das ist es, was auch Rosi und Killian fasziniert. Deswegen laden sie ihre Freunde in eine abgelegene Luxus Lodge ein, um gemeinsam ihren
Junggesellenabschied zu feiern.
Doch sind sie wirklich noch Freunde? Schnell kippt die Stimmung und man…mehrIch bin hin- und hergerissen
Darum geht es:
Still und schön am Reschensee, oder doch eher Mord und Totschlag? Ein kleiner Ort voller Legenden. Genau das ist es, was auch Rosi und Killian fasziniert. Deswegen laden sie ihre Freunde in eine abgelegene Luxus Lodge ein, um gemeinsam ihren Junggesellenabschied zu feiern.
Doch sind sie wirklich noch Freunde? Schnell kippt die Stimmung und man spürt den Hass und die unausgesprochenen Worte brodeln gefährlich im Inneren der Gruppe.
-Lawine – abgeschieden – einsam – hilflos – Kein Handyempfang – grenzenlose Wut-
Eskalation garantiert
Meine Meinung:
Wie ich schon in der Überschrift erwähnt habe, bin ich bei diesem Thriller hin- und hergerissen. Irgendwie hat es mich nicht gepackt, obwohl ich auch nicht sagen kann, dass er mir nicht gefallen hat. Hatte ich vielleicht zu hohe Ansprüche, nachdem mir „Das Penthouse“ von Daniela Arnold so gut gefallen hatte? Möglich. Vielleicht lag es auch an den vielen Figuren und Namen, die ich erstmal sortiert bekommen musste.
Den Klappentext fand ich so ansprechend und habe mir eine packende Atmosphäre mit mörderischer Spannung vorgestellt. Doch bei mir kam da lange Zeit nicht viel an. Erstmal lernt man alle Charaktere kennen, aber nicht sonderlich tiefgründig. Da hätte ich für meinen persönlichen Geschmack gerne mehr gehabt um das Ganze noch besser miterleben zu können.
Jeder der Figuren hatte sein Päckchen zu tragen. Teilweise ein so großes, dass es für mich nicht mehr wirklich nachvollziehbar war, dass sich diese Gruppe an Freunden sich überhaupt als Freunde bezeichnet, geschweige denn gemeinsam Silvester feiert. OK dachte ich, vielleicht möchte einfach niemand das zukünftige Ehepaar vor den Kopf stoßen. Von daher konnte ich es zumindest ein stückweit nachvollziehen.
Im letzten Drittel hat sich das Buch meiner Meinung nach noch um einiges gesteigert. Es kam Spannung auf, auch wenn es mich leider immer noch nicht richtig gecatcht hat. Für mich war es relativ vorhersehbar, wer hinter all dem steckt. Aber das kann anderen Lesern natürlich ganz anders gehen.
Die Action kam und es hat sich alles nochmal schön aufgebaut, bis der große Kracher am Ende kam.
Was mich aber richtig gestört hat, waren die Reaktionen, die Emotionen der Gruppe. Da wird jemand deiner Freunde eiskalt ermordet und was machen die anderen? So gut wie nichts. Kaum eine Reaktion, geschweige denn Trauer. Da hat mir das Mitgefühl, fast schon die Menschlichkeit komplett gefehlt. Klar, ich brauche bei einem Thriller keine emotionalen Dramen, wahrlich nicht, aber bei solchen Geschehnissen in dieser Hütte, da muss man doch Emotionen haben. Auch wenn da viel, sehr viel Wut mit im Spiel war, gehen solche Geschehnisse doch nicht spurlos an einem vorüber. So habe ich es bei dieser Gruppe aber empfunden.
Ansonsten fand ich die Idee der Geschichte wirklich gut. Auch der Schreibstil der Autorin hat definitiv was. Ich glaube, wenn das Buch länger gewesen wäre und die Protagonisten mehr Platz für sich gehabt hätten, hätte ich es mich deutlich mehr gepackt.
Fazit:
An und für sich kein schlechter Thriller, aber mir persönlich hat an manches Ecken doch einiges gefehlt. Da es erst mein zweites Buch der Autorin war, würde ich trotz meiner Kritik wieder eines von ihr lesen und hoffen, dass es mich so anspricht wie „Das Penthouse“.