28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Frei für das WesentlicheSo unterschiedlich die Orden sind, Ordensleute strahlen innere Ruhe aus. Auf seiner Reise trifft der Autor einen Benediktiner, der Karate macht, einen Atomphysiker, der das Labor gegen die Zelle tauschte, eine Elisabethinin, die einen Podcast betreibt. Sie sind von dieser Welt, wenn auch dicke Mauern Lärm und Hektik fernhalten. Ihr Leben ist bestimmt vom Rhythmus aus Arbeit, Gebet und Meditation.

Produktbeschreibung
Frei für das WesentlicheSo unterschiedlich die Orden sind, Ordensleute strahlen innere Ruhe aus. Auf seiner Reise trifft der Autor einen Benediktiner, der Karate macht, einen Atomphysiker, der das Labor gegen die Zelle tauschte, eine Elisabethinin, die einen Podcast betreibt. Sie sind von dieser Welt, wenn auch dicke Mauern Lärm und Hektik fernhalten. Ihr Leben ist bestimmt vom Rhythmus aus Arbeit, Gebet und Meditation.
Autorenporträt
1961 in Meran geboren, Studium der Philosophie und Geschichte in Innsbruck. Seit 35 Jahren Deutschlehrer in Meran. Schreibt Reisereportagen u. a. für "Die Welt", die "FAZ" und die "Süddeutsche Zeitung". Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt "Slowenien: Eine Nostalgiereise gen Süden" (Amalthea 2023), "Mary de Rachewiltz - auf der Seite meines Vaters Ezra Pound. Eine biografische Annäherung" (Athesia 2021). Bei Edition Raetia: "Mussolinis Kolonialtraum. Eine Reise zu den Schauplätzen des Abessinienkrieges" (2017).