69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Entwicklung und Demokratie ist seit historischen Zeiten eine der umstrittensten. In Bezug auf die oben genannten Variablen wurden unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Andere stellen einen positiven Zusammenhang fest, andere einen neutralen Zusammenhang und wieder andere überhaupt keinen Zusammenhang. Auf dieser Grundlage hat diese Studie herausgefunden, dass es für zwei Parteien wichtig ist, starke Institutionen aufzubauen, die frei von Korruption sind, Beziehungen zu Kunden und Gönnern zu pflegen und eine gute Politik zu betreiben. Auf diese Weise…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Entwicklung und Demokratie ist seit historischen Zeiten eine der umstrittensten. In Bezug auf die oben genannten Variablen wurden unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Andere stellen einen positiven Zusammenhang fest, andere einen neutralen Zusammenhang und wieder andere überhaupt keinen Zusammenhang. Auf dieser Grundlage hat diese Studie herausgefunden, dass es für zwei Parteien wichtig ist, starke Institutionen aufzubauen, die frei von Korruption sind, Beziehungen zu Kunden und Gönnern zu pflegen und eine gute Politik zu betreiben. Auf diese Weise waren sowohl Demokraten als auch Totalitaristen in der Lage, wirtschaftlich selbsttragende Staaten aufzubauen, die einen hohen Entwicklungsstand aufweisen.
Autorenporträt
Professor Nicholas Sunday Nicholas Olwor ist ein hervorragender Akademiker und praktizierender Verwaltungsbeamter mit über 20 Jahren Erfahrung im Dienste der ugandischen Regierung und 11 Jahren Lehr- und Forschungstätigkeit auf postgradualer Ebene. Er ist ein Allrounder in Sachen Regierungsführung und politisches Recht.