• Broschiertes Buch

5 Kundenbewertungen

Wissenschaftlich fundiert, brüllend komisch!
Der Mensch kann nichts besser als Denken. Doch ob Bundeskanzler, Garagentüftler oder Gudrun jeder tickt unterschiedlich. Der Papst denkt anders als der Camper, die Blondine anders als die Amöbe. Vince Ebert hat sich mit den erfolgreichsten Denkstrategien der Evolution und den dümmsten Denkfehlern der Menschheit beschäftigt. Entstanden ist eine gnadenlose Abrechnung mit dem nervigen Zweidrittelwissen.
Denken Sie selbst! Wie denken Verliebte, wenn überhaupt? Spielt das Klima verrückt oder nur die Klimaforscher? Dürfen Vegetarier
…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftlich fundiert, brüllend komisch!

Der Mensch kann nichts besser als Denken. Doch ob Bundeskanzler, Garagentüftler oder Gudrun jeder tickt unterschiedlich. Der Papst denkt anders als der Camper, die Blondine anders als die Amöbe. Vince Ebert hat sich mit den erfolgreichsten Denkstrategien der Evolution und den dümmsten Denkfehlern der Menschheit beschäftigt. Entstanden ist eine gnadenlose Abrechnung mit dem nervigen Zweidrittelwissen.
Denken Sie selbst!
Wie denken Verliebte, wenn überhaupt? Spielt das Klima verrückt oder nur die Klimaforscher? Dürfen Vegetarier fleischfressende Pflanzen essen?
Der Mensch kann nichts besser als denken. Aber ist Intelligenz wirklich die beste Überlebensstrategie? Wir halten uns für die Krone Schöpfung, aber evolutionär sitzen Bakterien am längeren Hebel. Ob Amöbe, Möbelpacker oder Papst - jede Spezies hat ihre eigenen Denkstrategien.
Vince Ebert, der lustigste Physiker Deutschlands, klärt schonungslos auf. «Denken Sie selbst!» ist ein humorvolles Plädoyer für den eigenen Kopf. Dieses Buch ersetzt endlich nervige Halbbildung durch sympathisches Dreiviertelwissen. Mit diesen wissenschaftlichen Fakten können Sie auf jeder Party glänzen. Müssen aber nicht.
«Vince Ebert ist der Einzige, bei dem zwischen Comedy und Physik die Chemie stimmt!» (Stefan Raab)
«Ein echtes Multitalent.» Die Zeit
«Ich kann Vince Ebert nur empfehlen.» Der Autor

Autorenporträt
Vince Ebert, Jahrgang 1968, studierte Physik in Würzburg. Nach dem Studium arbeitete er in einer Unternehmensberatung und in der Marktforschung, bevor er 1998 seine Karriere als Kabarettist begann. Er ist bekannt aus TV-Sendungen wie Mitternachtsspitzen, Ottis Schlachthof, dem Quatsch Comedy Club und TV Total. Sein Anliegen: die Vermittlung wissenschaftlicher Zusammenhänge mit den Gesetzen des Humors. Mit seinem Programm "Physik ist sexy" (2004) machte er sich einen Namen als Wissenschaftskabarettist, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch naturwissenschaftliches Fachpublikum unterhält. Mehr über den Autor und alle Tourtermine erfahren Sie unter: www.vince-ebert.de.