Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,50 €
  • Gebundenes Buch

Ernte eines Lebens so charakterisiert der Schweizer Autor Max Bolliger in seinem Vorwort diesen ersten Lyrikband von Erich Jooß. Er umfasst Gedichte aus vier Jahrzehnten; nur ein kleiner Teil von ihnen ist schon früher in Literaturzeitschriften und Anthologien erschienen. Die Gedichte von Erich Jooß wollen bewusst einfach und klar sein und ihre Leser/innen nach der Lektüre nicht ratlos zurücklassen. Hier wird auf poetische Weise der Alltag (aber auch die Festtage) neu erzählt. Landschaften werden eingefangen, Stimmungen und Augenblicke, Begegnungen mit Künstlern und ihren Bildern, ihren…mehr

Produktbeschreibung
Ernte eines Lebens so charakterisiert der Schweizer Autor Max Bolliger in seinem Vorwort diesen ersten Lyrikband von Erich Jooß. Er umfasst Gedichte aus vier Jahrzehnten; nur ein kleiner Teil von ihnen ist schon früher in Literaturzeitschriften und Anthologien erschienen. Die Gedichte von Erich Jooß wollen bewusst einfach und klar sein und ihre Leser/innen nach der Lektüre nicht ratlos zurücklassen. Hier wird auf poetische Weise der Alltag (aber auch die Festtage) neu erzählt. Landschaften werden eingefangen, Stimmungen und Augenblicke, Begegnungen mit Künstlern und ihren Bildern, ihren Büchern. Es fehlt so viel heißt eines der vier Kapitel, ein anderes Weil wir trotzdem glücklich waren. Literarische Anstöße für alle, die bereit sind, im Fragehorizont der zeitgenössischen Lyrik ihrem eigenen Leben nachzuspüren.
Autorenporträt
Dr. Erich Jooß, geb. 1946 in Hechingen, ist seit 1984 Geschäftsführender Direktor des Sankt Michaelsbundes; seit 1989 Beauftragter der Bayerischen Konferenz für Neue Medien; seit 2003 Vorsitzender des Medienrats; Berater der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz; Autor von zahlreichen Büchern für Kinder, Herausgeber literarische Anthologien.