Lässt sich in dieser Welt ein Sinn entdecken? Oder ist alles sinnlos? Wie können wir wenigstens unserem Leben einen Sinn geben? Oder bleibt sogar das vergeblich? Nachdem überlieferte Religionen und geschlossene Weltbilder an Orientierungskraft verloren haben, stellen sich diese uralten Menschheitsfragen eindringlicher denn je.
Der Sammelband enthält philosophische Texte von Schopenhauer bis Adorno, Gedichte von Platen bis Kaschnitz, Erzählungen, Interviews und Aphorismen. Einfache Antworten sind nicht zu erwarten, weder therapeutische Hilfen noch esoterische Weisheiten - aber Deutungsversuche und Denkanstöße zu den positiven wie den negativen Seiten unseres Lebens, zu Glück und Leid, Hoffnung und Tod.
Der Sammelband enthält philosophische Texte von Schopenhauer bis Adorno, Gedichte von Platen bis Kaschnitz, Erzählungen, Interviews und Aphorismen. Einfache Antworten sind nicht zu erwarten, weder therapeutische Hilfen noch esoterische Weisheiten - aber Deutungsversuche und Denkanstöße zu den positiven wie den negativen Seiten unseres Lebens, zu Glück und Leid, Hoffnung und Tod.
