Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,72 €
  • Broschiertes Buch

Während der Referendarzeit werden in aller Regel kaum Aktenvorträge eingeübt. Mit diesem Arbeitsbuch erhalten Referendare eine wertvolle Arbeitsanleitung zur Vorbereitung des Vortrags im mündlichen Assessorexamen. 22 leicht abgewandelte Originalvorträge decken die entscheidenden Problemstellungen aus den verschiedensten Rechtsbereichen ab. Dabei stellen die Autoren das Prüfungsgeschehen sowohl aus Sicht des Prüflings als auch des erfahrenen Prüfers dar. Das Üben der Vorträge schärft den Blick für das Wesentliche und trainiert Sprache und Zeitgefühl. Zahlreiche prüfungstaktische, psychologische…mehr

Produktbeschreibung
Während der Referendarzeit werden in aller Regel kaum Aktenvorträge eingeübt. Mit diesem Arbeitsbuch erhalten Referendare eine wertvolle Arbeitsanleitung zur Vorbereitung des Vortrags im mündlichen Assessorexamen.
22 leicht abgewandelte Originalvorträge decken die entscheidenden Problemstellungen aus den verschiedensten Rechtsbereichen ab. Dabei stellen die Autoren das Prüfungsgeschehen sowohl aus Sicht des Prüflings als auch des erfahrenen Prüfers dar.
Das Üben der Vorträge schärft den Blick für das Wesentliche und trainiert Sprache und Zeitgefühl. Zahlreiche prüfungstaktische, psychologische und rhetorische Tipps vermitteln zusätzliche Sicherheit beim Aktenvortrag.
Rezensionen
Echo der Fachpresse zur 6. Auflage

»Die drei Autoren haben sich des Themas intensiv angenommen und beleuchten alle Seiten des Aktenvortrags, auch die psychologischen. 26 Mustervorträge machen das Ganze konkret und eignen sich hervorragend zum Üben. Wer als Student bereits den anderen Band der Autoren zum ersten Examen durchgearbeitet hat, wird hier auf einiges Vertraute stoßen. Auch dieser Band zum zweiten Examen ist eine gelungene Studienhilfe, deren Anschaffung sich ebenfalls lohnt.«
Studium, SS 2021, Ausgabe 108/2021

Echo der Fachpresse zur 4. Auflage

» ein äußerst nützliches Buch, das viele Gelegenheiten zum Üben und zum Überprüfen des eigenen Wissensstandes gibt. Wer dieses Buch intensiv durcharbeitet, wird gelassen in die Prüfungen gehen.«
Studium, SS 2011, Ausgabe Nr. 88

Echo der Fachpresse zur 6. Auflage

»Die drei Autoren haben sich des Themas intensiv angenommen und beleuchten alle Seiten des Aktenvortrags, auch die psychologischen. 26 Mustervorträge machen das Ganze konkret und eignen sich hervorragend zum Üben. Wer als Student bereits den anderen Band der Autoren zum ersten Examen durchgearbeitet hat, wird hier auf einiges Vertraute stoßen. Auch dieser Band zum zweiten Examen ist eine gelungene Studienhilfe, deren Anschaffung sich ebenfalls lohnt.«
Studium, SS 2021, Ausgabe 108/2021

Echo der Fachpresse zur 4. Auflage

» ein äußerst nützliches Buch, das viele Gelegenheiten zum Üben und zum Überprüfen des eigenen Wissensstandes gibt. Wer dieses Buch intensiv durcharbeitet, wird gelassen in die Prüfungen gehen.«
Studium, SS 2011, Ausgabe Nr. 88