43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Tendinopathie des Fersenbeins ist die häufigste Ursache für hintere Fersenschmerzen und ein häufiger Grund für die Konsultation von Rheumatologen und Sportmedizinern. Sie kann verschiedene Ursachen haben. Sie wirft diagnostische und therapeutische Probleme auf und kann zu erheblichen funktionellen Beeinträchtigungen führen, die häufig unterschätzt werden.Diese Übersicht soll das klinische und paraklinische Bild sowie die Behandlungsmodalitäten der Tendinopathie des Kalkaneus untersuchen.

Produktbeschreibung
Die Tendinopathie des Fersenbeins ist die häufigste Ursache für hintere Fersenschmerzen und ein häufiger Grund für die Konsultation von Rheumatologen und Sportmedizinern. Sie kann verschiedene Ursachen haben. Sie wirft diagnostische und therapeutische Probleme auf und kann zu erheblichen funktionellen Beeinträchtigungen führen, die häufig unterschätzt werden.Diese Übersicht soll das klinische und paraklinische Bild sowie die Behandlungsmodalitäten der Tendinopathie des Kalkaneus untersuchen.
Autorenporträt
Dr. Olfa Saidane ist Rheumatologin und Dozentin an der medizinischen Fakultät in Tunis, Tunesien.Dr. Neila Ben Slimane ist Rheumatologin an der CNSS-Poliklinik in Tunis, Tunesien.