Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,59 €
  • Broschiertes Buch

Der zarte achtjährige Arztsohn Denis ist ein Außenseiter. In der von Melancholie und vom Eingeständnis des Scheiterns geprägten Atmosphäre seines Elternhauses kann er keine Wärme finden. Nur sein fünf Jahre älterer Cousin Claude, ein Waisenkind, lebenstüchtiger, aber verschlossen und zu bedrohlicher Gewalttätigkeit neigend, übt eine rätselhafte Anziehungskraft auf ihn aus. Dieser frühe Roman Julien Greens erzählt nicht nur die Geschichte einer Knabenliebe. Beschrieben wird das Ende einer Kindheit, die Ablösung vom Elternhaus und der Prozess der Selbstfindung.

Produktbeschreibung
Der zarte achtjährige Arztsohn Denis ist ein Außenseiter. In der von Melancholie und vom Eingeständnis des Scheiterns geprägten Atmosphäre seines Elternhauses kann er keine Wärme finden. Nur sein fünf Jahre älterer Cousin Claude, ein Waisenkind, lebenstüchtiger, aber verschlossen und zu bedrohlicher Gewalttätigkeit neigend, übt eine rätselhafte Anziehungskraft auf ihn aus. Dieser frühe Roman Julien Greens erzählt nicht nur die Geschichte einer Knabenliebe. Beschrieben wird das Ende einer Kindheit, die Ablösung vom Elternhaus und der Prozess der Selbstfindung.
Autorenporträt
Green, Julien
Julien Green wurde am 6. September 1900 als Sohn amerikanischer Eltern in Paris geboren, er wuchs zweisprachig auf und wurde protestantisch erzogen. 1916 konvertierte er zum Katholizismus. 1919 bis 1922 studierte er in Charlottesville/Virginia unter anderem Geschichte und Griechisch. Ab 1922 wieder in Paris. Bereits mit seinem dritten Roman, 'Leviathan' (1929), erlangte er Weltruhm. 1940-45 Emigrant in Amerika. 1971 Mitglied der Académie française. Green starb am 13. August 1998 in Paris.

Handke, Peter
Peter Handke wurde 1942 in Altenmark/Kärnten geboren. Von ihm erschien u.a. in letzter Zeit: 'In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus. Roman' (1997), 'Abschied des Träumers. Winterliche Reise. Sommerlicher Nachtrag' (1998).